Miss Mama
Hallo Frau Ubbens, Weiß nicht ob ich bei ihnen richtig bin mit meinen Fragen?! Aber wir haben folgende „Probleme " und zwar Unsere Tochter ist jetzt 14 Monate alt, muss aber gleich mal erläutern wie Problem nr. 1 zustande gekommen ist !! Als sie damals 17 Tage alt war hatte sie sich so sehr „verschluckt „ da sie keine luft bekommen hatte und ihr Lippen schon blau angelaufen waren, kam auch sehr oft und regelmäßig vor auch nachts das wir sie kurzer Hand aus Angst zu uns ins Ehebett geholt hatten ind das bis zum heutigen Tag auch so geblieben ist, was gleich dann meine 1. frage ist wie schaffen wir es das sie in ihrem Bett schläft, haben schon mehre versuche gestartet, was aber zum totalen Chaos führten das sie sich in rasche geschienen hat das wir sie wieder raus haben!!! Haben es auf verschiedene Arten versucht, sie wach aber müde in ihr Bett rein, schreit los oder macht nur Quatsch und dann brüllt sie , oder auch im schlafenden Zustand aber da wacht sie auch gleich auf!!! Vielleicht können sie uns rat geben!!! Sollen wir sie weinen/schreien lassen oder rausholen??? Mittags ist es noch blöder da schläft sie nur auf mir!!! Aber das Problem ist wir haben noch Drillinge sie sind Jetzt 3 die brachen mich mittags auch selbstverständlich!!! 2. das Autofahren sie sitzt noch nicht mal mehr in ihrem Kindersitz schreit nach 5 min los obwohl ich Bei ihr hinten sitze sie Schweiß gebadet vor lauter schreien isobald aber dann die Türe aufgeht ist sie ruhig und will raus!!! Geht die Türe zu fängt es wieder an!!! Führer ist sie so gern Auto gefahren , verstehe nicht warum das jetzt so ist!!! 3. Und wenn ich mal mittags die drillige vom Kindergarten hole und grad keiner da ist um auf sie aufzupassen, fahren wir mit dem Kinderwagen / Buggy und das ist genau die Zeit in dem sie Mittagsschlaf macht, wie schaffe ich es vielleicht da sie wenigstens an den Tagen im Buggy einschläft??? Sie ist so müde und weint aber schlafen Tut sie dann auch nicht !!!
Liebe Miss Mama, meine Vorrednerin hat schon gut und ausführlich geantwortet. Dem kann ich nicht mehr viel hinzufügen. 1. Probieren Sie nicht zu viele unterschiedliche Dinge aus. Wenn Sie wollen, dass Ihre Tochter im eigenen Bett einschläft, legen Sie sie ins eigene Bett und bleiben bei ihr, bis sie eingeschlafen ist. Legen Sie eine Hand auf ihren Bauch und ggf. eine an ihren Kopf, so dass sie Ihre Nähe spüren kann. Halten Sie durch. Die Umgewöhnung kann bis zu zwei Wochen dauern. Jede Ausnahme ist ein Neuanfang. Denken Sie immer daran, dass Ihre Tochter nicht alleine weinen muss. 2. Vielleicht hilft ein interessantes Spielzeug, das Ihre Tochter nur beim Autofahren bekommt? 3. Gehen Sie etwas früher los, damit Ihre Tochter mehr Zeit hat einzuschlafen. Viele Grüße Sylvia
cube
1. Kein Kind gibt liebgewonnene Dinge wie bei Mama schlafen gerne oder gar freiwillig auf ;-) Ihr könnt versuchen, sie in ihrem Bett zu lassen und sie dort zu beruhigen. Also die Hand auf die Brust/Bauch legen, beruhigend sprechen etc. Sie muss ja nicht alleine weinen. Kommt ein bisschen darauf an, wie sehr ihr wollt, dass sie in ihrem Bett schläft. Dann müsst ihr das entweder durchziehen (also sie bleibt in ihrem Bett und ihr seid aber bei ihr) oder aber ihr sagt, dass ihr das nicht schafft oder wollt und dann braucht es aber auch keine halbherzigen Versuche. Andere Möglichkeit: ihr Kinderbett neben euer Bett stellen. Also sie ist erst mal noch bei euch, schläft aber in ihrem Bett. Von da aus kann man dann eben schrittweise weiter machen. 2. Mit zunehmendem Alter nehmen Kinder die Dinge anders wahr. Da kann dann Autofahren eben auch plötzlich doof sein, die Katze nicht mehr süß sondern erschreckend usw. Vielleicht versuchst du erst mal, sie möglichst nur dann im Auto mit zu nehmen, wenn es gar nicht anders geht oder jemand vielleicht mit ihr hinten sitzen kann? Für mich hört es sich so an, als wenn sie stört, dass sie nichts sehen kann. Hat sie einen Kindersitz, bei dem sie aus dem Fenster schauen kann? 3. Schwierig. Schlafverhalten ändert sich ja auch und evt. ist sie eben jetzt zu diesem Zeitpunkt nicht mehr müde genug um einzuschlafen. Ich denke, da wirst du wenig machen können. Vielleicht etwas früher losgehen und erst mal eine Runde spazieren fahren - mehr Zeit zum einschlafen geben. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass sie ja weiß, was ihr machen werdet und sie eben genau deswegen nicht schlafen will - ist ja auch viel spannender die Geschwister abzuholen als zu schlafen ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen