Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

14 Monate altes Kind

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 14 Monate altes Kind

Regen100

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 14 Monate alt. Er kann jetzt schon recht gut gehen und entdeckt gerade die Welt. Seit einiger Zeit schlägt er absichtlich mit em Kopf auf den Boden, wenn er etwas nicht darf, wie etwa in die (abgesicherte) Steckdose greifen. Er tut sich dabei nicht weh, da der Boden weich ist. Wir sagen, dann dass er das nicht machen soll und trösten ihn. Seit Neuestem scheint er zu experimentieren, was weh tut und wie fest er mit dem Kopf gehen etwas schlagen muss, manchmal auch gegen meinen Kopf, damit es Schmerzen verursacht. Auch beim gemeinsamen Essen, wenn er unruhig wird und sich noch etwas gedulden muss, bis auch ich fertig gegessen habe ( dauert meist nur 2, 3 Minuten), schlägt er mit dem Kopf gegen den Tisch. Oder auch mit den Zähnen gegen Gegenstände. Manchmal weint er auch vor Schmerzen. Dieses Schmerzen experimentieren kommt vielleicht ein bis zwei Mal pro Tag vor. Wie kann ich ihm in diesen Situationen helfen und wie soll ich mich verhalten, wenn ich es beobachte? Danke für eine Antwort!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Regen100, Ihr Sohn muss sich ausprobieren. Halten Sie ihn vom Kopfschlagen ab, wird er es an anderer Stelle tun. Ist Ihr Sohn gefrustet, muss er sich spüren. Kinder benutzten unterschiedliche Vorgehensweisen. Gerade das Kopfschlagen machen viele Kleinkinder. Lassen Sie es zu. Wenn Sie ihm sagen, dass er es nicht tun soll, wird er womöglich nur noch mehr gefrustet, weil er seinen Frust nicht ausleben darf. Vielmehr ist es wichtig, in der Nähe zu bleiben und ihn anschließend zu trösten. Manchmal hilft vielleicht auch Ablenkung und Ihr Sohn hört in der Situation früher mit dem Kopfschlagen auf. Viele Grüße Sylvia


SmileyDay

Beitrag melden

Das kommt mir ja alles sehr bekannt vor also scheint dieses verhalten wohl normal zu sein!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.