Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

13 monate

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 13 monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn ist 13 monate alt. er ist sehr aufmerksam, interessiert, fröhlich, bewegungsfreudig, ... . seit einigen wochen lässt er, wenn er etwas jetzt sofort haben will, einen lauten (kurzen) schrei los, der aber meist unbegründet ist, da er ohnehin z.b. dieses spielzeug oder essen bekommen hätte. ich selbst weiß nicht wie ich darauf reagieren soll: wenn ich sage, er brauche nicht zu schreien, denn er bekommt ohnehin diese sache, so thematisiere ich diesen schrei, es fällt ihm auf und er schreit dann vielleicht bewusst. gehe ich nicht darauf ein, so denke ich er fühlt sich vielleicht nicht verstanden oder nicht gehört. das zweite problem ist das windeln wechseln, das ihm überhaupt nicht gefällt, er dreht sich herum, oft weint er dabei so bitterlich, dass er da liegt wie das ärmste kind der welt. ablenken, ... usw. versuche ich ohnehin, im stehen zu wickeln geht eben schwer, vielleicht wissen sie auch hier rat. vielen dank für ihre mühe! eva.


Beitrag melden

Hallo Eva Bitte gehen Sie auf diesen Schrei Ihres Sohnes ein, da er Ihnen mit diesem Verhalten Etwas mitteilen möchte und noch nicht sprechen kann. Zeigen Sie eine möglichst große Gelassenheit und begründen Sie ihm, warum er nicht zu schreien braucht, bzw. warum das Eine oder Andere für ihn ungeeignet ist. Anschließend ignoieren Sie sein erneutes Schreien, geben Sie ihm das Gewünschte oder lenken Sie ihn mit etwas Geeignetem ab. So lernt er zu erkennen, dass Sie ihn verstehen und auch versuchen, seine individuellen Bedürfnisse zu befriedigen, wenn es nicht ernsthafte Hinderungsgründe gibt. Bereiten Sie den Wickeltisch gemeinsam mit Ihrem Sohn vor und weisen Sie ihn mitfühlend darauf hin, dass Sie sich gemeinsam beeilen werden, damit Sie anschließend auch gemeinsam noch Zeit für ein (konkretes) Spiel haben. Lassen Sie ihn "helfen", indem er die neue Windel, den Waschlappen o.Ä. halten DARF und spielen Sie mit ihm während des Wickelns ein "Kitzel-, Streichel., Finger-Spiel. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, unser sohn ist auch 13 monate alt und wenn er was haben will oder mir zeigen will dann kommt er angelaufen guckt mich an und gibt auch töne von sich, ohweh ich reagiere nicht darauf, dann wird er immer lauter und wird richtig wütend. er fängt dann richtig an zu weinen. ich mein ich weiß ja was er will und gehe auch meistens mit, aber ich will ihm nicht immer seinen willen lassen. z.b. stellt er sich vor den kühlschrank und gibt dann die speziellen töne von sich wieder - er will dann schockolade, aber ich sehe nicht ein dass er soviel schokolade bekommt und schon ist das geschrei da - weiß mir auch absolut keinen rat darin. vielleicht ist das ja gerade so eine phase, meine weil du im prinzip das selbe schreibst. mit dem windel wechseln ist bei uns auch eine katastrophe. meistens gebe ich ihm eine cremetube oder die orsanitkügelchen, damit lässt er sich manchmal gut ablenken, aber das andere mal will er nur auf, auf auf und dann tritt er so zu das ich schreien könnte. das problem hatten wir schonmal da hat es noch geholfen im stehen die pämpi zu wechseln, aber jetzt wo er so fit und mobile ist hat es keinen zweck, er würde eh nur weglaufen. habe jetzt auch festgestellt dass er sich relativ gut beruhigt mit schlafdetty und schnulli. mein problem ist nur dass mir die lösung nicht gefällt, will ihm nicht immer den schnulli geben, eigentlich nur zum schlafen gehen. bin ja mal gespannt was für einen tipp frau schuster schreibt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.