Evchen1506
Hallo! Meine 13 Monate alte Tochter lacht mich glatt aus wenn ich ihr Grenzen setze bzw "Nein" sage. Beispiele: steht im Hochstuhl und Kinderwagen auf, tatscht auf dem TV herum dreht sich extra zu mir rum und lacht, Aufforderungen zum liegen bleiben bei Zubettgehen findet sie auch sehr witzig. Natürlich lache ich nicht und bin streng im Tonfall. Haben sie Tipps? Gibt es evtl auch gute Bücher im Bezug auf frühe Erziehung? Vielen Dank
Liebe Evchen1506, für Ihre Tochter ist es noch ein Spiel. Sie muss austesten, ob ein Nein von gestern, von vor einer Stunde oder von gerade eben auch jetzt noch ein Nein ist. Sie meint es nicht böse, es gehört zu ihrer Entwicklung dazu. Erst mit etwa 18 Monaten verstehen Kinder, dass ein Nein wirklich immer ein Nein ist. Bis dahin ist noch ein wenig Geduld gefragt. Bleiben Sie aber konsequent. Steht Ihre Tochter im Kinderwagen auf, darf sie sich sofort wieder hinsetzen, bestenfalls ist sie angeschnallt, dann kann sie nicht aufstehen. Fasst sie an den Fernseher, unterstreichen Sie Ihr Nein, in dem Sie sie ein wenig vom Fernseher entfernt absetzen usw. Kinder lernen leichter durch Handlungen. Als Elternbuch empfehle ich gerne "Das Geheimnis glücklicher Kinder" von Steve Biddulph. Es gibt keine klaren Tipps für bestimmte Situationen, vielmehr öffnet es uns Eltern ein klein wenig die Augen für die Entwicklung unserer Kinder und warum bestimmte Verhaltensweisen so normal und wichtig sind. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen