Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

13 Monate alt und nur am Klettern- Sehr lang,sorry!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: 13 Monate alt und nur am Klettern- Sehr lang,sorry!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt und wirklich sehr, sehr anstrengend. Er macht nur Mist. Das schlimmste ist aber sein klettern: Er klettert auf die Couch, stellt sich hin und klettert auf die Rückenlehne und von da aus auf die Fensterbank. Da wir unser Wohnzimmer und Küche als einen großen Raum haben ist es mir noch nicht mals möglich irgenteine Art von Hausarbeit zu machen, da er nur noch klettert. Ich will gar nich´t wissen was passiert wenn er da runter fällt. Deshalb frage ich mich, wie ich ihm das abgewöhne. Ist er schon alt genug um Verbote richtig zu verstehen? Ich sage wirklich mit lauter schimpfender Stimme "NEIN" und setzte ihn weg. Ich habe ihm auch schon mal auf die Finger gehauen, aber nichts bringt was. Wenn ich ihn weg sezte schreit er irgendwann und klettert in seinem Schreikrampf immer wieder da hoch und schreit immer mehr bei jedem Mal, wenn ich ihn wegsetze. Was soll ich nur machen? Das ist ja total gefährlich?! Letzte Woche hat er sein Bobbycar zum Eßtisch geschoben, ist auf den Sitz geklettert, von da aus auf das Lenkrad und wollte auf den Eßtisch steigen. Ich konnte ihn gerade noch festhalten, als das Bobbycar wegrutschte. Er kann noch nicht gehen, aber im Klettern ist er Weltmeister. Leider! Seit einer Woche bin ich nur noch unterwegs, weil ich hier verrückt werde, er klettert nur noch auf die Couch. Das Bobbycar konnte ich wegstellen, aber die Couch ja nicht. Das mit dem ewigen Wegfahren ist ja keine Dauerlösung. Aber wie bringe ich ihm bei nicht mehr darauf zu steigen? Nach dem er nach 20-maligem Wegsetzen nicht gehört hat habe ich ihn in sein Bett gesetzt um mal kurz Ruhe zu haben, aber ich möchte das Bett nicht als Bestrafung einsetzen, das will ich gar nich´t erst anfangen. Da er Tagsüber auch nur einmal eine halbe Stunde schläft, ist es wirklich sehr anstrengend. Vielen Dank für Ihre Hilfe Carina


Beitrag melden

Hallo Carina Da das Klettern für die Kleinen eine ganz neue und interessante Erfahrung bedeutet, versuchen sie verständlicher Weise immer wieder, ihre Fähigkeiten auszuprobieren und weiter auszubauen.- Ein Nein verstehen die 1-Jährigen zwar schon; aber sie können noch nicht zwei Dinge auf einmal beherrschen, sodass das NEIN vergessen wird, wenn sie sich durch Etwas Anderes angeregt fühlen.- Setzen Sie gezielt ein Kletterstündchen an dafür geeigneten Gegenständen ein, sodass Ihr Sohn einerseits zunehmend sicherer wird und andererseits der Reiz des Neuen (der gerade erlernten Fähigkeit) schwindet. Können Sie ihm nicht Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit schenken, weil Sie auch noch andere Tätigkeiten zu erledigen haben, geben Sie ihm eine konkrete Beschäftigungsaufgabe in Ihrer unmittelbaren Nähe. Lassen Sie ihn z.B. in der Küche an "seiner" Schublade die Kunststoff-Töpfe ein- und ausräumen, bzw. "kochen", geben Sie ihm mehrere, möglichst farbenfrohe (Taschen-)Tücher um (seinen Bobbycar?) zu putzen, eine Wasserschüssel um Stapelbecher zu befüllen und wieder umzufüllen, usw. Halten Sie Blick- und/oder Sprachkontakt zu ihm um immer wieder neue Aktivitäten anzuregen oder um ihm zwischendurch ein Fingerspiel zu zeigen, ein Lied zu singen, o.Ä. Halten Sie durch und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

xx


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.