Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich lese hier nun schon eine ganze Weile mit, und habe auch schon eine Menge aus Ihren Antworten zu anderen lernen können! Ich bin immer ganz begeistert, wie sie alle "Probleme" lösen! Nun zu unserem Problemchen: Meine Tochter ist total auf mich fixiert und so langsam denke ich, ist es an der Zeit sie mal ein wenig zu lösen da wir uns auch schon Gedanken um ein zweiten Kind machen und es mir so unmöglich ist, an ein Zweites zu denken! Meine Tochter wurde 6 Monate voll gestillt und danach nochmals 6 Monate teilweise. Daher konnte ich sie auch nie abgegeben! Das einzige was ich regelmässig (seid dem sie 2 Monate ist) mache ist,mit ihr ins Fitness Studio zu gehen wo sie in einem Miniclub geht! Allerdings klappt das auch eher schlecht als Recht! Aber die Zeit ist für MICH!! Gehe nun auch immer zur gleichen Zeit damit auch immer die gleiche Erzieherin da ist! Es ist nun auch so, dass sie schon schreit wenn ich mal einkaufen gehe und sie bei Papa bleiben soll! Das tut soooo weh wenn ich sie am Auto noch immer schreien höre! Aber sie sieht ihren Papa regelmässig da er auch immer zum Mittag nach Hause kommt und ihr Papa gibt sich alle Mühe mit ihr! Spielt, baut Türmer, liest vor.... und und und aber sie gibt ihm nicht wirklich eine Chance!! Nur Mama!!! (Schmeichelt mir ja, aber.....) Sie sagt auch nur Mama und nicht Papa! Habe schon den Eindruck sie ärgert ihn damit!? Denn manchmal wenn wir alleine sind und wir über Papa reden sagt sie Baba?! Was kann ich nun tun um sie ein wenig von mir "abzunabeln"? Und vor allem, wie ihr Papa mal ne Chance bekommt!? Es ist nun so, dass wir unsere freie Zeit immer zu dritt verbringen und sie fast NIE mit ihrem Vater was alleine verbringt! Ist das ein Fehler? Sollte es eine Tochter Papa Zeit geben? Ich glaube auch, dass mein Mann sich vor einer solchen Zeit ein wenig fürchtet da sie wirklich so sehr auf mich bezogen ist! Sie lässt sich auch nur von mir trösten obwohl wenn was ist ihr Papa immer viel schneller ist als ich! Aber sie schubst ihn dann regelrecht weg! Das tut ihm richtig weh! Wir nehmen uns dann nun immer alle drei zusammen in den Arm, das ist ein Kompromiss für sie! Was soll ich nun tun? Sollte ich sie vielleicht auch mal mit Oma, Tante etc. spazieren lassen gehen? Vielen Dank schonmal für die Zeit die sich genommen und (bestimmt) bis bald?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ein Lob höre natürlich auch ich gerne, gebe es aber genauso gerne an alle Erziehenden weiter, die sich hier ebenfalls mit guten Tipps und eigenen Erfahrungen zu Wort melden. :-)) Lassen Sie -wie Ihnen Ihr natürlicher Mutterinstinkt schon gesagt hat:-) - Ihre Tochter mal allein mit dem Papa etwas ganz Besonderes und Schönes unternehmen und loben Sie anschließend Ihren Mann verstärkt. Achten Sie bitte darauf, dass die Beiden (Mann und Tochter) konkret beschäftigt sind, bevor Sie sie verlassen. Fragen Sie im Beisein Ihres Mannes Ihre Tochter, wer denn z.B. den schönen Turm gebaut, mit ihr spazieren gegangen o.Ä. ist. Sie wird dann mit "Baba" antworten oder auf ihn zeigen, sodass Sie reagieren können mit z.B.: "Ja, das hat der Papa aber wirklich schön gemacht!" So erhält Ihr Mann vorerst von Ihnen ein besonderes Lob :-)), während Ihre Tochter sich bald an ihrem Verhalten orientieren wird. Hat sie sich an den Papa gewöhnt, können Sie eine weitere Bezugsperson auf ähnliche Weise "eingewöhnen". Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen