Mitglied inaktiv
Unser Sohn (12 Monate) ist ein seeeeehr lebendiges Kind. Er kann keine Minute still sitzen, ist immer in Bewegung und spielt mit allem - nur nicht seinem Spielzeug. Auf Mamas Schoß sitzen ist indiskutabel. Er akzeptiert von uns kein 'Nein', sei es noch so deutlich. Wir erklären kurz warum er nicht hier oder dort dran darf (ich weiß, er versteht es noch nicht), nehmen ihn aus der Situation, wiederholen unsere 'Neins' 100 Mal. Es nutzt nichts. Erst recht animiert uns starhlend geht er zum 1000 Mal an den verbotenen Gegenstand. Bensonders anstrengend ist dies, wenn wir uns in anderen Wohnungen, z.B. mit ungesicherten Steckdosen befinden. Nach Besuchen bin ich meist fix und fertig, weil ich nur hinter ihm her bin. Ablenken funktioniert meist nicht, wenn er sich in den Kopf gesetzt hat wo-auch-immer ranzukommen hat dies oberste Priorität. Wenn ich 'Nein' sage und ihn weg nehme, schaut er mich nicht an, egal was ich tue. Ob mein 'Nein' laut, leise, streng oder sonst wie klingt scheint ihm auch egal. Was kann ich tun? Traurige und besorgte Grüße, Erstmami
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Zunächst einmal sollten Sie sich sicher sein, dass Ihr Sohn Sie auch hören kann, sodass ich Ihnen empfehle, beim Kinderarzt einen Hörtest machen zu lassen. Sprechen Sie ein kurz begründetes NEIN erst dann zu ihm, nachdem Sie direkten Blick- und möglichst auch Körperkontakt zu ihm aufgenommen haben. Lenken Sie ihn dann mit einem geeigneten Spielangebot ab, nachdem Sie ihn wie bisher vom Ungeeigneten "weggelockt" haben und beteiligen Sie sich an der Beschäftigung. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Er hört auf jeden Fall - jedes kleine Geräusch - wenn er will und es ihn interessiert. Das mit dem Blickkontakt ist so ein Problem. Wenn er irgendwo rangeht und ich ihn aufnehme, guckt er stur an mir vorbei. wie ich ihn auch drehe und wende, er guckt aktiv weg. Also nur Körperkontakt aufnehmen und NEIN sagen? Oder ablenken? Müsst er in seinem Alter auf ein Nein reagieren und es akzeptieren? Liebe Grüße, mymo
Christiane Schuster
Hallo Ratsuche Mit gerade mal 12 Mon. sollte er schon auf ein NEIN reagieren können, wenn es immer im gleichen Tonfall, ernst und kurz begründet ausgesprochen wird. Allerdings kann er es noch nicht akzeptieren, da er erst einmal die Bedeutung und das Warum verstehen können muß. Hier hilft nur geduldiges Wiederholen des gleichen Verhaltens, da Kleinkinder besonders gut und einsichtig aus Wiederholungen und (logischen) Konsequenzen lernen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen