Mama_von_zwei
Hallo Frau Schuster, unser jüngster ist nun 12 1/2 Monate alt und eigentlich ein sehr lieber kleiner Mann. Was mir allerdings derzeit Sorgen bereitet ist, dass er sich seit einigen Wochen, wann immer ich "nein" sage so fest an seinem Ohr zieht dass man meint es reißt gleich ab. Sieht übel aus und dabei kommen mir schon fast Tränen vor Mitleid. Die Kinderärztin meint es sei eine Marotte... ??? Ich weiß nicht... Außerdem fängt er zusätzlich an sich noch zu hauen und die Haare zu reißen bei einem "nein". Ich sage das in einem normalen Ton, bin dabei niemals böse zu ihm. Ich sage halt in einem bestimmten Ton "nein", aber verbiete auch nur dann etwas wenn es sein muss. Woran kann das liegen, was kann ich tun dass er das nicht mehr macht?? Zudem ist er momentan hm, vllt. schon in einer Art Trotzphase... Dass das Wickeln in dem Alter oftmals zum Machtkampf bzw. Ringkampf wird ist ja normal, das weiß ich, aber dass er mittlerweile bei JEDEM Wickeln so derart schreit und sich windet, ist das wirklich noch ok??? Er schreit sprichwörtlich wie am Spieß. Ich rede während des Wickelns mit ihm, biete ihm Ablenkung an, z.B. etwas zum Spielen oder schauen. Manchmal hilfts, meist allerdings nicht. Es bricht einem fast das Herz wenn er so herzzereißend schreit. Ich bleibe dabei ruhig und wickel weiter entweder rede ich ruhig auf ihn ein, manchmal konzentrier ich mich aber auch nur darauf ihn schnell sauber zu machen und die Windel wieder hinzubuggsieren... Was kann ich tun? Und nun noch die letzte Frage. Auch im Hochstuhl, im Buggy bzw. Kiwa oder Radanhänger gefällt es ihm nicht mehr sehr. Irgendwann kommt er an den Punkt an dem er raus will. Das ist ja auch verständlich. Da er noch nicht läuft, trage ich ihn dann. Oder führe ihn an der Hand. Doch sobald ich ihn wieder reinsetzen will, geht das Gebrülle wieder los, als wolle man ihm was...Gestern waren wir mit dem Radanhänger unterwegs. Es war bereits etwas später am Abend und am Heimweg wollte er nicht mehr in den Hänger. Wir fuhren eine Weile und warteten ob er sich denn beruhigt z.B. mit etwas zu trinken oder essen. Aber keine Chance. Ich nahm ihn also raus, da er wirklich schrie, als wolle man ihm an den Hals. Ich stillte ihn eine Weile und er hat sich schön beruhigt. Doch da noch 10 km Weg vor uns lagen, musste er wieder in den Hänger. Doch nach ca. 1 km gab ich wieder auf da er so sehr schrie. Ich nahm ihn raus und wir liefen den Rest. Handle ich richtig, oder hätte ich ihn schreien lassen sollen?? Ich wäre Ihnen sooooo dankbar wenn Sie mir Tipps geben könnten wie ich mich richtig verhalten soll... VIELEN DANK IM VORAUS und Liebe Grüße
Christiane Schuster
Hallo Mama_von_zwei Bitte versuchen Sie einmal Ihren Sohn mt etwas Geeignetem abzulenken noch bevor Sie ein Nein aussprechen müssen. Mit beschriebenem Verhalten fordert er Ihre HELFENDE Aufmerksamkeit geradezu ein. Dabei setzt er spontan alle seine bisherigen Erfahrungen ein. Wickeln Sie Ihren Sohn möglichst im Stehen, da ihm diese Wickelprozedur genauso unangenehm ist wie Ihnen. Ihren Sohn schreien zu lassen ist sicherlich keine geeignete Lösung. Besonders geeignet wäre es den Heimweg anzutreten, bzw. anzufahren, wenn Ihr Sohn noch nicht allzu müde ist und noch nicht allzu lange nahezu bewegungslos im Fahrrad-Anhänger sitzen mußte. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen