Mitglied inaktiv
Hallo, wie mache ich meiner gerade 10 Monate alten Tochter klar, daß sie nicht so laut quietschen soll. Es ist wirklich laut und schrill, so daß mein Mann (der im Erziehungsurlaub ist) schon an manchen Tagen Ohrenpfeifen hat. Schimpfen hat bislang nichts gebracht. Sie quietscht wenn sie fröhlich ist und auch wenn sie quengelig/müde ist. Die anderen Kinder in der Babygruppe und den heißgeliebten Nachbarshund vergrault sie damit auch. Mein Mann geht inzwischen aus dem Raum, weil er es nicht mehr ertragen kann. Was tun? Danke Karin
Christiane Schuster
Hallo Karin Bieten Sie Ihrer Tochter eine Alternative zum Quietschen: Stellen oder hocken Sie sich in akuter Situation vor sie hin, sagen Sie ihr liebevoll, dass es doch viel schöner ist, wenn sie in die Hände klatscht, "singt" o.Ä. Da die Kleinen sich sehr an ihren vertrautesten Bezugspersonen orientieren und versuchen sie nachzuahmen, sollten Sie ihr dann das Klatschen usw. vormachen. Haben Sie viel Geduld und Verständnis! Ihre Tochter weiß nicht, dass das Quietschen Ihre Nerven strapaziert, da es für sie eine ganz neue Erahrung ist, die sie freudig immer wieder ausprobiert.- "Quietscharme", schöne Pfingsten und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen