Schnitte78
mein 8,5 jähriger macht sich einfach nicht fertig. er wird um 6.30 Uhr geweckt, kommt um ca 6.40 Uhr zum Frühstück, um 7 muß er ins Bad und um 7.15 sollte er mit geputzten Zähnen sich anziehen. Was aber nie klappt und ich jeden Morgen am Rande eines Nervenzusammenbruchs bin. Er ist patzig, schreit rum und verlässt sich drauf, dass ich ihn erinnere. Nun sagt mein Mann, ich soll es einfach drauf ankommen lassen, ihm also mitteilen, wann es Zeit ist und wenn er zu spät kommt ist a)seine Laufgruppe ohne ihn weg und b)muß er zu spät ins Klassenzimmer und sich entschuldigen. Wie finden Sie das? So gehts nicht mehr.
Christiane Schuster
Hallo Schnitte78 Da Ihr Sohn mit 8,5 Jahren zunehmend lernen muss, Eigenverantwortung zu tragen, stimme ich Ihrem Mann zu: Informieren Sie Ihren Sohn darüber, dass Sie ihn gerne an den jeweiligen Zeitpunkt erinnern werden, wann er aufstehen, wann frühstücken und wann er sich waschen und anziehen sollte, um pünktlich zur Schule zu kommen. Allerdings sollte er diesem "Erinnerungsservice" zustimmen oder aber, er wird nach dem Wecken völlig selbstständig handeln müssen. Die Konsequenzen des evtl. Zuspätkommens sollte er mit gut 8 Jahren dann selber tragen! Vielleicht fordert er mit seinem Verhalten geradezu diese Selbstständigkeit ein? Probieren Sie es einmal aus. :-) Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.