Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, unser Sohn Yannick ist eher von der ruhigeren Sorte; aber keineswegs schüchtern. Er kann sich sehr lange alleine beschäftigen; braucht aber seine Bewegung. Ein Ball genügt ihm - dann kann er sich den Rest vom Tag alleine beschäftigen. Seine Schwester ist 4 und die beiden waren bis vor kurzem ein Herz und eine Seele. Seit Yannick in der Schule ist (Sept. 2008) ist er irgendwie anders. Er pisakt oft seine Schwester, was man vorher gar nicht von ihm kannte. Er ist ein sehr fittes Kerlches; hätte lt. Erzieherinnen schon ein Jahr voher eingeschult werden können. Wir haben uns dann aber dagegen entschieden. Yannick ist Jahrgang Jan. 2002. Wie gesagt - er ist eher ruhig und ging schon immer "wilderen Jungs" und Konflikten eher aus dem Weg. Jetzt in der Schule hat er schon oft "gelbe Karten" mit nach Hause gebracht, da er Mitschüler gerne ärgert oder pisackt. Unterrichtsstoff ist absolut kein Problem - wie gesagt, er ist weit voraus. Wodurch kann sein "charakter-wechsel" kommen?? Dass Jungs gerne mal andere Kinder ärgern, gehört wohl dazu; aber für Yannick ist das untypisch und wir kennen es nicht von ihm. Und jetzt ist es doch sehr ausgeprägt (auch bei seiner Schwester). Wie reagiert man da am besten? Erklärungen, dass er selbst auch nicht von seinen MItschülern geärgert werden möchte und dass er andere Kinder durch Bein stellen usw. auch mal ernsthaft weh tun kann, "bringen" irgendwie nichts. Viele Grüsse, PIA
Christiane Schuster
Hallo Pia Wie andere Kinder bei Kiga-Eintritt fühlt sich Ihr Sohn nun bei Schuleintritt groß und möchte Allen sein Können und seine Macht beweisen -auch gegenüber seiner Schwester-. Bitte bestätigen Sie ihm sein Können und heben Sie seine Stärken auch vor anderen Personen lobend hervor. Weisen Sie ihn freundlich darauf hin, dass er doch schlau genug ist, um in Worten auszudrücken, was er mag, bzw. was er nicht möchte. Nur Kinder, die eben nicht gelernt haben, sich verbal zu äußern, greifen zu Methoden wie zum Schlagen, Treten, Schubsen usw. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen