Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mein Großer, fast 4, redet wie ein Wasserfall. Muß ich ständig auf sein Gerede eingehen und zu allem, was ersagt, einen Kommentar abgeben? Wenn ich es mal nicht mache, fragt er ewig weiter, bis ich etwas sage. Das kann so nervig sein, da ich ja auch mal mit etwasanderem beschäftigt bin, z.B. seinem kleinen Bruder. Auch beim Autofahren ist es schlimm. Alles wird befragt und kommentiert, und ich kann dann nicht dauernd zuhören und antworten. Manchmal sage ich ihm, er soll eine Pause machen mit dem Reden. Nimmt er "seelischen Schaden", wenn ich ihm eindringlich mitteile, daß er auch mal die Klappe halten soll? Viele Grüße und Dank vorab Petra
Christiane Schuster
Hallo Petra Sagen Sie Ihrem Großen möglichst liebevoll, dass Sie auch andere Dinge zu erledigen haben als nur ihm zuzuhören und ständig seine Fragen zu beantworten. Bitten Sie ihn, sich seine Fragen zu merken, damit er sie Ihnen stellen kann, wenn Sie Zeit für ihn haben. Günstig ist es, eine bestimmte Zeit, in der Sie ausschließlich für Ihren Sohn da sind (wenn der Kleine schläft?) mit ihm gemeinsam abzusprechen. Einen Schaden wird er nicht nehmen, wenn Sie ihm begründen, warum Sie nicht immer nur für ihn da sein können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen