Baby201603
Hallo, meine Tochter ist nun knapp eindreiviertel Jahre alt und ein richtiger Sonnenschein. Nur das Schlafengehen bereitet uns oft Probleme. Manchmal klappt es problemlos. Wir kuscheln viel, lesen Bücher, alles prima und im Bett wird dann, sobald ich versuche das Licht auszumachen geschrien. In solchen Momenten versuche ich dann auch sie zu beruhigen, sie abzulenken, zu kuscheln, wie in einigen Büchern steht, mich auf ihre emotionale Ebene zu begeben.....aber in solchen Momenten ist sie so in ihrem Geschrei, dass sie alles um sich herum ausblendet, bis wir z. B. das Zimmer wieder verlassen. Ich weiß, dass man da konsequent bleiben sollte, aber ich kann meine Tochter nicht ewig schreien und toben lassen, bis sie vor Erschöpfung schläft. Was macht man in so einem Moment? oder sind das einfach nur Phasen, wie ich ja auch meist merke, und man muss diese nur rumkriegen? Herzlichen Dank
Liebe Baby201603, Sie müssen für sich entscheiden, ob Sie konsequent bleiben wollen oder ob es für Sie in Ordnung ist, Ihre Tochter noch einmal mit aus dem Zimmer zu nehmen. Vielleicht legen oder setzen Sie sich von vorneherein zu Ihrer Tochter und versuchen erst gar nicht das Zimmer zu verlassen. Begleiten Sie Ihre Tochter gerne eine Zeit lang in den Schlaf, damit sie sich daran gewöhnen kann, im Bett einzuschlafen und nicht bei Protest noch einmal mit aus dem Zimmer genommen zu werden. Hat Ihre Tochter ein Nachtlicht? Dies kann auch für ein entspanntes alleiniges Einschlafen hilfreich sein. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen