Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Zwiebelsaft ok bei Erkältung, wenn man Schwangerschaftscholestase hat?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Zwiebelsaft ok bei Erkältung, wenn man Schwangerschaftscholestase hat?

la_steffi

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe seit 3 Wochen eine Schwangerschaftscholestase und leider mehr oder weniger gleichzeitig eine starke Erkältung mit Reizhusten bekommen. Ich bekomme den Reizhusten einfach nicht in den Griff (trinke 2-3 l Kamillentee täglich, inhaliere 3-4x täglich Kamille, habe schon komplette Packungen von erst Bronchicum elixir und dann Monapax verbraucht - alles vergebens). Nun nehme ich seit 2 Tagen Zwiebel-Honig-Saft, habe aber den Eindruck, der Juckreiz sei stärker. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Zwiebelsaft und vermehrtem Juckreiz bei einer bestehenden Schwangerschaftscholestase? Was können Sie mir als Alternative zum Zwiebelsaft empfehlen? Vielen herzlichen Dank, la_steffi


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn Sie unter Schwangerschaftscholestase leiden, sollten Sie unbedingt Medikamente einnehmen. Am besten wirksam ist ein Medikament namens Ursodeoxycholsäure, also ein Präparat aus einer natürlichen Gallensäure. Manchmal kann auch eine kurzfristige Cortisongabe hilfreich sein. Aber all das muss Ihr Frauenarzt ansetzen und kontrollieren, Sie können und dürfen sich nicht alleine behandeln. Dass Zwiebelsaft zu einem Reizzustand führt, ist zu erwarten. Da Sie bereits seit Wochen unter einer Bronchitis leiden, sollten Sie Ihren Arzt fragen, ob eine Antibiotika-Therapie nicht notwendig ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hätte der Arzt nicht auch von selbst nach meiner Krankheitsbeschreibung einen sofortigen Bluttest anordnen sollen? Da er gar nicht auf die Idee kam, mache ich mich jetzt nur unnötig verrückt? Danke und viele Grüße

Ich bin seit gestern erkältet. Meine körpertemperatur schwankt heute zwischen 33-34,7 C°. Hat dies Auswirkungen auf mein Baby?

Sehr geehrter Herr Doktor Costa, Vielen Dank für ihre einfühlsame Beratung und Unterstützung hier. Ich mache mir gerade (mal wieder) Sorgen wegen Listeriose. Vor 4 Wochen habe ich bei Verwandten ein kleines Stück Käse gegessen (ca 5g). Später stellte sich heraus, dass es sich um Rohmilchkäse gehandelt hat. Seitdem achte ich besonders auf sämtl ...

Hallo Hr. Dr. Costa, Meine heutige Frage hat ansich nichts mit Ernährung zutun, aber beschäftigt mich ungemein. Da ich jetzt seit insgesamt 5 Wochen eine Erkältung habe (Schnupfen und Husten), kein Fieber, lasse ich regelmäßig meine Entzündungswerte (CRP / Leukos) kontrollieren. Letzte Woche Donnerstag lag der CRP bei 3,6 und Leukos unauffäl ...

Hallo :) Das ganze Umfeld scheint ja momentan ziemlich erkältet. Auch meinen Mann hat es erwischt. Bei mir hat es am Freitag angefangen mit kratzen im Hals und etwas husten, jetzt ist meine Nase verstopft bzw läuft sie und ich muss öfters Niesen. Ich habe keine angeschwollenen lymphknoten und kein Fieber. Muss ich Angst vor Listeriose haben? ...

Lieber Herr Dr. Costa Ich habe zurzeit eine Erkältung mit Husten, Halsweh, Schnupfen, jedoch kein Fieber lediglich erhöhte Temperatur (37.5). Können die Viren bei einem grippalen Infekt auch bis zum Baby gelangen und ihm schaden oder muss man sich keine Sorgen machen wenn man nicht hohes Fieber hat? Zudem habe ich noch eine andere Frage betr ...

Guten Tag Herr Prof. Costa, Ich habe seit 2 Tagen folgende Symptome: Kopfschmerzen, Schlappheit, Müdigkeit, leichte Halsschmerzen und Überlkeit. Ich bin momentan in der 16. Schwangerschaftswoche und seit einer Woche sind die typische Ss-symptome verschwunden. Vor fast 3 Wochen habe ich im Restaurant Rippchen gegessen, ich bon mir nict sicher ob ...

Guten Morgen,  Ich bin aktuell in der 10. Schwangerschaftswoche und habe leider  seit gestern eine Erkältung mit Halsschmerzen und brennen beim Atmen von der Nase bis in den Hals.  Darf ich während der Schwangerschaft die Augen und Nasensalbe von Bepanthen für die Nase sowie eine Nasendusche mit Emser Salz verwenden?  und welche Lutschtabltte ...

Sehr geehrter Herr Professor Costa, ich bin in der 16. Schwangerschaftswoche und habe seit gestern Halskratzen, heute nun Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, leichte Halsschmerzen und subfebrile Temperatur. Keinen Husten, keinen Schnupfen. Da diese Symptome auch im Zusammenhang mit Listeriose beschrieben werden, mache ich mir nun Sorgen, dass es sich ...

Hallo Herr Dr. Costa, momentan sind mein 1 jähriges Kind und ich erkältet. D.h. Husten, Schnupfen, ich bin die ganze Zeit über fieberfrei.  Heute ist Tag 3. Besonders an Tag 1 habe ich Schmerzen im Halsbereich außen, vermutlich an den Lymphknoten bei Berührung gespürt. Sie waren aber nicht sichtbar geschwollen oder ähnliches.  Momentan si ...