UlrikeUli
Ich habe nochmal eine Frage zur Messung der Gebärmutterhalslänge. Ich habe hier gelesen, dass der Zerixkanal so 2 bis 3 cm in die Scheide ragt - richtig? Der andere Teil also nicht. Wie lang ist (sollte) der Zervixkanal insgesamt (sein) und ab welcher Länge muss man vorsichtig sein? Wann kann mit tasten untersucht werden und wann sollte der Ultraschall dazu genutzt werden? Wie häufig würden Sie die Messung empfehlen?
Eine Messung des Gebärmutterhalses ist nur dann sinnvoll, wenn man bei der vaginalen Tastuntersuchung feststellt, dass der Gebärmutterhals verkürzt ist bzw. wenn das Risiko einer Frühgeburt besteht. Also soll diese Messung nicht routinemäßig durchgeführt werden - dafür müssen Gründe vorliegen, die Ihr Frauenarzt/Ihre Frauenärztin kennt.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA