Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Wasserdampf

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Wasserdampf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche mal eine rationale Einschätzung folgender Situation: Wir waren ein paar Tage weg und hatten vergessen, den Müll zu entsorgen. Dort waren allerlei Lebenmittelreste drin, u.a. auch ein Verpackung v. rohem Hackfleisch, Käse- u. Wurst-Reste etc. Nun hatte sich beim Entfernen des leider undichten Beutels auf dem Boden des Eimers eine schleimige Flüssigkeit gebildet, die auch sehr gestunken hat. Ich habe sie grob mit Desinfektionsspray weggewischt (nicht richtig desinfiziert!) und dann heißes Wasser in den Eimer geschüttet, von dem ich dann leider unmittelbar den aufsteigenden Dampf eingeatmet habe. Könnte ich da schädliche Keime und/oder giftige Dämpfe des Sprays mit aufgenommen haben? Ich bin zu Zeit ohnehin schon durch eine Erkältung ziemlich geschwächt und daher ggfs. anfälliger. Danke und viele Grüße!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Beim Reinigen des Eimers haben Sie richtig gehandelt - Auswaschen mit heißem Wasser und die Verwendung eines Desinfektionssprays war also korrekt. Dass Sie dabei atmen müssen, ist halt so... Aber durch das kurzfristige Einatmen dieser Dämpfe passiert nichts. Machen Sie sich also keine Sorgen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.