Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Vitamin A

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Vitamin A

kiani2006

Beitrag melden

Hallo Dr. Costa, Ich bin es mal wieder. Und wieder hat mich die Angst gepackt. Danke das sie diese Fragen mit sehr viel Geduld beantworten. Zu meinen Fragen: 1. Ich esse seitdem ich schwanger bin jeden Tag einen halben Ring Geflügelfleischwurst und einen ganzen Becher Frischkäse Kräuter! Ab und zu auch noch viel Milch und Joghurt. Nun habe ich gelesen das geflügelfleischwurst und die anderen milcherzeugnisse sehr viel Vitamin A enthalten :( . Habe ich mein Kind dadurch unbewusst geschadet? Und es hat vielleicht jetzt Behinderungen? Ich dachte man darf nur keine Leber essen und man sollte viel Milch und Milchprodukte essen. 2. Dadurch ich eine schilddrüsenunterfunktion habe mache ich mir nun Gedanken das durch die vielen Milchprodukte die Werte nicht mehr stimmen könnten. Haben Milchprodukte einfluss auf die schilddrüsenwerte? Ab in zu habe ich auch noch Folio mit jod genommen. Hat mein kind dadurch jetzt eine jodüberdosis? und kann dadurch schadeb genommen haben? 3. Wir marinieren unseren Salat immer mit Himbeeressig.Eine Freundin sagte mir das dieses Alkohol enthält. stimmt dies und ist die Menge schädlich für mein ungeborenes Kind?oder darf ich diesen ohne weiteres weiter benutzen? Ich bin in der 20. Ssw Vielen Dank im vorraus für ihre Antworten.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. Die Geflügelfleischwurst enthält sehr wenig Vitamin A, ungefähr 0.02 mg pro 100 g. Sie dürfen diese Wurst also in der Schwangerschaft essen, auch täglich, wenn Sie ein "Geflügelfleischwurst-Junkie" sind... Bei den Milchprodukten gibt es keine Mengenbeschränkung. 2. Wenn Sie unter Schilddrüsenunterfunktion leiden, ist es entscheidend, dass Sie L-Thyroxin-Tabletten einnehmen und die Dosis gelegentlich angepasst wird. Bitte besprechen Sie das mit Ihrem Frauenarzt oder einem Endokrinologen. gegen "ab und zu Jod in Tablettenform" spricht aber nichts. 3. Essig, auch Himbeeressig ist in der Schwangerschaft erlaubt. Dieser enthält etwa 1% Alkohol, im Salatdressing ist das kein Problem.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,. Wie verhält es sich mit Vitamin A in der Stillzeit? Mir wurde aufgrund meiner Infektanfälligkeit ein Präparat empfohlen, dass unter anderem Vitamin A enthält... Es handelt sich um Probio-Cult Immun, das wohl 50% des Tagesbedarfes eines Erwachsenen enthält (NRV). In der Schwangerschaft habe ich Abstand von "küns ...

Sehr geehrter Costa, Ich mache mir gerade Sorgen um mein Baby. Ich bin in der 36. ssw und habe in der Schwangerschaft immer mal wieder Geflügelleberwurst gegessen. Dort sind „nur“ 27% Leber drin. Aber dennoch hat diese Wurst ja viel Vitamin A? Online stehen geteilte Meinungen über den Vitamin A Überschuss… Ich habe jetzt Sorge, dass ...

Guten Morgen, Man solle ja nicht zu viel vitamin a in der Schwangerschaft und stillzeit essen, jedoch ist in vielen Gemüse sehr viel vitamin A enthalten. Gilt das nun für leberwurst oder darf ich nun auch nicht mehr zu viele Möhren, Zucchini und Co. Essen? Im Internet steht was von einem täglichen Wert von 750 für Frauen, aber bei 200g Tomaten s ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, Ich bin jetzt Ende 1. Drittel und habe im ersten Trimester regelmäßig Blattspinat, brokkoli, sogar zum Frühstück Sonntags 3 Rührei und weil ich nichts anderes vertragen habe sogar bisher 4x eine ganze Packung exquisa frischkäse der sahnige (sprich Vollfettstufe) gegessen, da ich aktuell durch die Übelkeit immer we ...

Guten Morgen Dr. Costa, Ich esse sehr gerne Möhren (meistens so 2 Stück am Tag). Zusätzlich ist in meinen Nahrungsergänzungsmittel für die SS auch 2 mg Betacarotin (Provitamin A) enthalten. Kann dies zu viel Vitamin A sein? Weiterhin habe ich bis vor ein zwei Tagen immer ca 5-10 Cherrytomaten ganz gegessen ohne den Strunk zu entfernen? I ...

Guten Tag, ich nehme seit ca. 1 1/2 Monaten Omega 3 Arktis von Norsan ein und bin nun schwanger 5+5. Das Öl enthält neben dem Omega 3 (EPA 750mg DHA 975mg) noch Vitamin A in Höhe von 120ug. Ich habe jetzt einige Male gelesen, dass man kein Vitamin A zusätzlich einnehmen sollte. Bei meinem Blutbild vom 27.7. war der Vitamin A Wert bei 543ug. Is ...

Hallo, Kann man zu viel Kürbissuppe oder Milchprodukte essen wegen des Vitamins A? 26 SSW Danke und Vg

Sehr geehrter Prof. Costa, auch wenn ich bereits mein 4. Kind erwarte (18. SSW), begegne ich immer neuen Unsicherheiten. Ihr Forum helfen mir sehr im Alltag, dafür lieben Dank! Gestern habe ich eine dumme Entscheidung getroffen: abends bekam ich Appetit auf Spiegeleier. Mein Mann bereitete mir 5 mittelgroße Spiegeleier zu. Den Tag über hatte ic ...

Hallo Dr. Costa! Ich habe gelesen, dass man mit Vitamin A in der Schwangerschaft aufpassen muss. Ich benutze zum Kochen (ca. 2 EL/Tag) als auch zur Hauptpflege (ca. 1-2 EL/Tag) für die rissigen Hände Olivenöl. Also insgesamt ca. 4 EL. Gibt es bezüglich Olivenöl und Vitamin A im Essen und zur Hautpflege Bedenken oder Mengenbeschränkungen?  Da ...

Hallo Prof. Dr. med. Costa,  gibt es eine Mengenbeschränkung, wenn es um Milchprodukte geht? Ich esse gerne täglich viel Joghurt und Käse (vor allem Cheddar und Butterkäse) und habe Bedenken wegen dem Vitamin A Gehalt. Wie viel Gramm Joghurt und wie viel Gramm Cheddar darf ich pro Tag essen? Ich esse auch andere tierische Produkte -  ab u ...