ranoja
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, Wie transportiere ich bei dem warmen Wetter am besten Tiefkühlprodukte? Eine Kühltasche und ein Akku darin reichen? Wie lange darf der Transport vom Laden dauern? Ist eine halbe Stunde zu viel? Oder sollte man bei dem Wetter eher gar kein Tiefkühl kaufen? Woher weiss ich, ob die Tiefkühlprodukte im Laden nicht irgendwie aufgetaut wurden bzw. Die Kühlkette unterbrochen wurde? Was würde passieren, wenn man H Milch trinkt, die nicht gut ist, auch wenn man sie gerade geöffnet hat und sie normal schmeckt? Können dann da Listerien drin sein? Viele Grüße
Beim warmen Wetter können Sie Tiefkühlprodukte mit einer Kühltasche und einem Akku darin bestens transportieren. Das hält sich auch länger als eine halbe Stunde, keine Sorge. Wenn die Tiefkühlprodukte "ein bisschen" auftauen, ist das kein Problem, solange die Verpackung intakt bleibt. Wenn Sie die H-Milch öffnen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese nicht gut ist, sehr gering. Wenn sie auch noch normal schmeckt, brauchen Sie sich auch keine Sorgen zu machen. Mehr ist gar nicht möglich als "frisch" und "normaler Geschmack". Es sei denn, Sie lesen die Schauermärchen im Internet ... dort ist alles möglich.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA