Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, Ich habe am Sonntag ca. 100-150g rosa gebratene Schweinelende gegessen (erst kurz am Stück angebraten und dann in 1-1,5cm dicke Scheiben geschnitten, die wir dann wohl zu kurz gebraten haben). Auf den ersten Blick sah sie von der Farbe her durch aus, so dass ich dann auch erst mal nicht weiter drauf geachtet habe. Sie war aber innen doch noch sehr weich und auf Druck kam sogar noch etwas rotbrauner Saft heraus, wie ich nach einer Weile erschrocken festgestellt habe. Die ganz weichen Stücke hab’ ich daraufhin meinem Mann gegeben, hatte aber auch schon viel gegessen. Die kalten Reststücke waren beim Durchschneiden am nächsten Morgen alle innen tatsächlich noch rosa, was man so im warmen Zustand nicht gesehen hat. Ich hab’ mir die letzten Wochen übermäßig viel Panik ums Essen gemacht und verstehe nicht, warum ich nicht früher reagiert habe. Aber ich wollte auch einfach nicht schon wieder stressen. Es war aber wohl der falsche Punkt um Gelassenheit zu üben. Jetzt ist die Panik umso größer, v.a. nachdem ich gelesen habe, dass in ländlichen Regionen bis zu 50% der Schweine Träger sind. Wir haben das Fleisch extra beim Metzger hier gekauft und nicht bei Aldi aus der Tiefkühltruhe... Und zur Ansteckung reicht ja schon das Abschlecken der Gabel, mit der man das rohe Fleisch berührt hat. Da hab’ ich ja viel, viel mehr zu mir genommen!!! Heißt das, dass ich mich mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% mit Toxoplasmose infiziert habe? Ich bin Ende der 19. SSW. Ab wann kann man eine Infektion denn sicher über das Blut bestimmen? Und könnte man etwas dagegen tun? Vielen Dank für ihre Antwort!
Zunächst möchte ich Ihnen sagen, dass Panik wegen des Essens wirklich nicht angebracht ist - zwar ist das Schweinefleisch grundsätzlich eine mögliche Quelle der Toxoplasmose-Infektion, aber erstens nicht die wichtigste (das sind immer noch Katzen und andere Tiere und deren Kot) und zweitens wird sehr viel von seiten der Hersteller/Metzger/etc. getan, um Infektionen auszuschließen. Eine Toxoplasmose-Infektion kann man sehr genau durch eine Blutuntersuchung feststellen und die Hälfte aller Menschen haben einen Schutz dagegen, weil sie irgendwann einmal in ihrem Leben Kontakt damit hatten. Wenn Sie mehr über Ihren eigenen Schutz dagegen wissen wollen, lassen Sie doch einen Test machen - das können Sie z.B. nächste Woche bei Ihrem Frauenarzt durchführen lassen. Ein weiterer, wichtiger Punkt ist, dass man eine Toxoplasmose - Infektion mit Antibiotika sehr gut, auch in der Schwangerschaft behandeln kann. Wenn ich sage "sehr gut", dann meine ich ohne Folgen für das Kind. Gelegentlich (d.h. 2-3 x im Jahr) haben wir Schwangere mit Toxoplasmose, die wir behandeln - seit Jahren habe ich kein infiziertes Kind mehr gesehen ! Also - bitte keine Panik !
Mitglied inaktiv
Hallo, bin leider kein Doc, war aber selbst in meiner Schwangerschaft Toxobelastet. Bei mir wurde es im 3. Monat festgestellt. Gleich nach unserem Sommerurlaub musste ich stationär 1 Woche lang liegen. Ich bekam insgesamt 6 Antibiotika am Tag und musste die im Zeitraum von 28 Tagen einnehmen. Hätte das auch zuhause machen lassen können, allerdings war es mir persönlich zu gefährlich (man kann ja nun mal dran sterben)! Jeden 2. Tag Ultraschall (in der Klinik). Wir haben das beide gut überstanden. Es gibt da glaub ich eine Toleranzzeit wo man sich behandeln lassen sollte. Übrigens kann man es auch durch Katzenkot bekommen. LG claudia
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Costa, erst einmal vielen Dank für Ihre Bemühungen hier im Forum! Ich war letzte Woche in Frankreich im Elsass im Urlaub und habe dort in einem gehobenen Restaurant ein Gänge-Menü gegessen und schon bei der Reservierung angegeben, dass ich schwanger bin - daraufhin wurde ich schon vorher angerufen und mir wurde versichert, da ...
Guten Abend Herr Dr.Costa, ich habe eine Frage bezüglich Broccoli. Ich habe den broccoli 3 mal im Topf gewaschen und jedes Mal das Wasser danach entsorgt. Danach habe ich Wasser wieder in den Topf gemacht mit Salz und dies kurz zum sprudeln gebracht. Nachdem es wirklich KURZ (30 Sekunden) aufgesprudelt hatte, habe ich etwas broccoli Wasser ...
Hallo, ich hab mich leider sehr übel geschnitten und musste auch mit mehren Stichen genäht werden. Und zwar bin ich schwer in ein Messer mit der Hand abgerutscht, beim Kartoffel schneiden. Diese war zwar schon geschält aber noch ungewaschen. Ich nehme ASs und habe auch wahnsinnig viel geblutet, weshalb ich in der notaufnahme auch sehr sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, mein Mann hat mir heute morgen netterweise ein Frühstück gerichtet. Darin waren auch kleine Rispentomaten vom Markt aus einem Anbau aus der Region. Ich habe ihn jetzte gefragt ob er die Tomaten gründlich gewaschen hat. Da meinte er habe sie halt alle (6-7 Stk.) in der Hand unter Wasser gehalten und dann mit Zewa ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med.Costa, ich bin in der 18. SSW mit Zwillingen schwanger und meine 3 jährige Tochter hat heute bei einer Freundin im Garten die Schaufel vom Katzenklo gefunden und in den Händen gehalten. Als ich es gesehen habe, hat meine Freundin ihr die Schaufel abgenommen und ich bin mit ihr sofort Hände waschen gegangen. Nun kam i ...
Hallo Prof. Dr. Costa, Ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose. Ich bin leider Toxoplasmose negativ und daher sehr vorsichtig, was das Thema angeht. Am Wochenende gab es bei uns Nudeln mit Tomatensauce. Mein Mann hat kurz vorher einen Kopf Salat aus dem Hochbeet unseres Nachbarn geschenkt bekommen und diesen mit den Händen ins H ...
Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Ich bin momentan in der 12. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Meine Frage passt leider nur zu 70% in Ihr Forum, aber ich hoffe, dass Sie mir trotzdem helfen können. Da ich an einer Angststörung leide (ich bin in Therapie), fällt es mir manchmal ...
Hallo Herr Costa, Ich bin aktuell in der 13. SSW und am Wochenende ist mir etwas ganz blödes passiert. Beim Grillen habe ich eine Bratwurst gegessen und erst ziemlich am Ende gemerkt dass diese innen nicht gleichmäßig grau aussieht sondern im Kern noch rosa war. Von der Konsistenz war sie aber nicht mehr matschig und beim essen wirkte sie sehr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen. Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten). Beim ...