Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

toxoplasmose, leishmaniose

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: toxoplasmose, leishmaniose

pluto

Beitrag melden

Lieber Dr. Costa! Ich frag mich langsam schon, wie es die Menschheit schafft zu überleben, ständig habe ich das Gefühl, ich stehe seitdem ich schwanger bin unendlich gefährlichen Monstern gegenüber. - Deshalb finde ich Ihre humorvollen Relativierungsbemühungen unendlich hilfreich, also Danke vorweg! Es gibt diesmal zwei Situationen, die mich beschäftigen und ich bin seit heute in der 32. SSW, werde Sie also bald nicht mehr belästigen ;-) 1) Am Wochenende hab ich in einem Biorestaurant am Bauernhof einen Almrindburger besonders durch bestellt, leider war dieser innen wirklich noch ziemlich rot. Mein Mann hat mit mir dann wehmütig seinen Lammburger getauscht, der wesentlich besser durch schien, bis auf wenige Stellen, die noch leicht rosa waren und die ich ihm zurückgab. Da ich aber beim Anschneiden des Almrindburgers und der rosa Lammburgerteile das selbe Besteck benutze, wie nachher beim Essen und auch Fleischsaft vom Almrind auf meinem Teller war, mache ich mir nun etwas Sorgen wegen Toxoplasmose, Listeriose oder was sonst noch so möglich wäre. Toxoplasmosetiter ist bei mir negativ. 2) Heute habe ich in der Arbeit (Sozialarbeit) mit KlientInnen gemeinsam gefrühstückt. Mit dabei war auch ein Hund einer Klientin, der wie ich im Nachhinein erfahren durfte Leishmaniose hat. Der Hund wurde von allen gestreichelt (nicht von mir), anschließend fassten alle mal in den gemeinsamen Brotkorb und andere Gegenstände am Tisch an, die ich natürlich auch benutze, bzw. auch das Brot aus dem Korb aß. Der Hund durfte dann auch von einem Teller ein Wurstblatterl fressen. Natürlich musste ich dann abräumen und fasste auch das Geschierr an. Nun frage ich mich, ob ich bei dem Hund anstecken könnte? Ich habe gelesen das geht normalerweise über Mückenstiche, bin mir nun aber sehr unsicher. Vielen Dank für Ihre Antwort! LG Pluto


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Danke für die Blumen... Es stimmt schon, irgendwie schaffen wir es trotz Listerien, Toxoplasmen und Leishmaniose gesunde Kinder auf die Welt zu bringen und uns so zu vermehren, dass unser Planet am Kippen ist... Zu viel Gewicht, halt, dann kippt er, zu welcher Seite auch immer. Oder verschwindet "nach unten" ins All ?! Wenn es dieses Forum nicht gäbe... will gar nicht darüber nachdenken ! Ich trage also dazu bei, dass noch mehr gesunde Menschen auf die Welt kommen, lange leben, so dass es zu viele werden ?! Ganz ehrlich, ich frage mich allmählich, ob das, was ich mache (also mein Beruf) wirklich OK ist ?!... Nun zu Ihren Fragen: 1. Das nicht ganz durchgebratene Fleisch stellt nach meiner Einschätzung keine so große Gefahr dar, wie man es annimmt, weil in der Schwangerschaft gefährlichen Bakterien (hier v.a. Toxoplasmen) ziemlich hitzeempfindlich sind. Ab 70°C werden sie vernichtet und diese Temperatur wird auch im Inneren des Fleisches erreicht. Wenn man bedenkt, dass ein Toxoplasmen-Befall ohnehin sehr selten ist, dann geht also das Risiko doch gegen Null. Für Sie bedeutet das, dass Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen. 2. Ganz verstehe ich die Einstellung Ihrer Klientin nicht, die ihren an Leishmaniose erkrankten Hund überall, einfach so, mitnimmt und andere Menschen den Hund streicheln lässt ! Zwar weiß ich, dass man Tierfreunde nicht immer verstehen kann, aber trotzdem - anständig ist das nicht. Die Leshmaniose ist eine parasitäre Erkrankung, die durch Stechmücken übertragen wird. Ein anderer Infektionsweg, also eine direkte Übertragung von Tier zu Tier oder Tier zu Mensch wurde bisher nicht nachgewiesen. Leishmaniose-Hunde haben oft offene Ekzeme, in deren Wundsekret (nicht im Blut!) Leishmanien nachweisbar sind. Aber auch diese Ekzeme sind für den Menschen nur theoretisch infektiös, wenn die Parasiten direkt vom Ekzem in das Blut (oder eine Wunde) von Menschen gelangen. Mit anderen Worten brauchen Sie nicht zu befürchten, dass Sie sich infiziert haben. Dieser Klientin müssen Sie aber beim nächsten Mal "die Leviten lesen", weil es so nicht geht. Wäre eine immungeschwächte Person im Raum gewesen, die ebenfalls das Bedürfnis verspürt, den Hund gerade an den ekzematösen Stellen zu streicheln, hätte diese Person, womöglich ein Riesenproblem. Trotz meiner o.g. Einschränkungen muss ein an Leishmaniose erkrankter Hund von anderen Menschen und vor allem von Kindern ferngehalten werden. Dass eine Behandlung dringend nötig ist, steht außer Frage.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin aktuell in der 39. Schwangerschaftswoche und lese schon lange ihre Antworten hier, die mir immer sehr geholfen haben. Leider mache ich mir seit Sonntag Sorgen, etwas falsch gemacht zu haben. Ich und mein Mann waren bei meiner Mutter zum Osteressen eingeladen. Sie hat Lamm zubereitet und auf Nachfrage meinte ...

Guten Tag, kann man abschätzen, wenn eine Schwangere (Toxoplasmose negativ) in der 19. Woche an Toxoplasmose "erkrankt", wie lange es dauern würde, bis sich das Baby mit Toxoplasmose anstecken würde? Ich habe gelesen, dass eine Behandlung mit Antibiotika (sowohl wenn nur die Mutter infiziert wäre, aber das Baby nicht, als auch wenn beide inf ...

Lieber Herr Dr. Costa, erst einmal vielen Dank für Ihre Bemühungen hier im Forum! Ich war letzte Woche in Frankreich im Elsass im Urlaub und habe dort in einem gehobenen Restaurant ein Gänge-Menü gegessen und schon bei der Reservierung angegeben, dass ich schwanger bin - daraufhin wurde ich schon vorher angerufen und mir wurde versichert, da ...

Guten Abend Herr Dr.Costa,  ich habe eine Frage bezüglich Broccoli.  Ich habe den broccoli 3 mal im Topf gewaschen und jedes Mal das Wasser danach entsorgt.  Danach habe ich Wasser wieder in den Topf gemacht mit Salz und dies kurz zum sprudeln gebracht. Nachdem es wirklich KURZ (30 Sekunden) aufgesprudelt hatte, habe ich etwas broccoli Wasser ...

Hallo,    ich hab mich leider sehr übel geschnitten und musste auch mit mehren Stichen genäht werden. Und zwar bin ich schwer in ein Messer mit der Hand abgerutscht, beim Kartoffel  schneiden. Diese war zwar schon geschält aber noch ungewaschen. Ich nehme ASs und habe auch wahnsinnig viel geblutet, weshalb ich in der notaufnahme auch sehr sc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, mein Mann hat mir heute morgen netterweise ein Frühstück gerichtet. Darin waren auch kleine Rispentomaten vom Markt aus einem Anbau aus der Region. Ich habe ihn jetzte gefragt ob er die Tomaten gründlich gewaschen hat. Da meinte er habe sie halt alle (6-7 Stk.) in der Hand unter Wasser gehalten und dann mit Zewa ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med.Costa, ich bin in der 18. SSW mit Zwillingen schwanger und meine 3 jährige Tochter hat heute bei einer Freundin im Garten die Schaufel vom Katzenklo gefunden und in den Händen gehalten. Als ich es gesehen habe, hat meine Freundin ihr die Schaufel abgenommen und ich bin mit ihr sofort Hände waschen gegangen. Nun kam i ...

Hallo Prof. Dr. Costa, Ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose. Ich bin leider Toxoplasmose negativ und daher sehr vorsichtig,  was das Thema angeht. Am Wochenende gab es bei uns Nudeln mit Tomatensauce. Mein Mann hat kurz vorher einen Kopf Salat aus dem Hochbeet  unseres Nachbarn geschenkt bekommen und diesen mit den Händen ins H ...

Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,   vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Ich bin momentan in der 12. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Meine Frage passt leider nur zu 70% in Ihr Forum, aber ich hoffe, dass Sie mir trotzdem helfen können. Da ich an einer Angststörung leide (ich bin in Therapie), fällt es mir manchmal ...