Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Toxoplasmose Antikörper - darf ich Rohmilch, Salami, Rindfleisch medium essen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Toxoplasmose Antikörper - darf ich Rohmilch, Salami, Rindfleisch medium essen?

barbaraschu

Beitrag melden

Hallo, ich habe einen Toxoplasmosetest machen lassen. Der IGg positiv und IgM negativ. Laut meiner Frauenärztin hatte ich Toxoplasmose also irgendwann mal, aber nicht aktuell und ich kann es auch nicht mehr bekommen. Was heißt das für meine Ernährung. Sie meinte ich darf nun Salami, rohes Rindfleisch und auch Rohmilchkäse essen. Ist das richtig? Es gibt doch auch noch Listerien. Kann man dafür auch immun sein? Soweit ich das verstehe kann das doch auch über Rohmich und rohes Fleisch übertragen werden. Sie meinte nur, dass ich Gemüse und Obst gut waschen soll. Was ist mit Rüherei? Darf ich das essen? Wenn nein, wegen Salmonellen oder Listerien-Gefahr? Ich bin nun etwas verunsichert, vor allem, weil ich heute Mittag Rindfleisch medium gegessen habe und mir nun meine Gedanken mache. Viele Grüße Barbara


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Blutentnahme hat offenbar ergeben, dass eine Immunität gegenüber Toxoplasmen besteht. Grundsätzlich stimmt es schon, dass Sie beim Fleisch und Fleischprodukten etwas "freie Hand" haben. Rindfleisch "medium" dürfte kein Problem sein, Salami sowieso nicht. Bei den Rohmilchprodukten spielen andere Bakterien eine Rolle, Toxoplasmen sind nicht das Hauptproblem. Lassen Sie diese Sorten während der Schwangerschaft doch lieber weg. Gegen Listerien kann es einen Schutz geben, aber das ist nicht so wie bei den Toxoplasmen. Die Immunität unterliegt hier anderen Mechanismen. Rührei dürfen Sie essen, es soll nur gut durchgebraten sein. Hier spielen hauptsächlich die Salmonellen eine Rolle, aber auch Listerien können vorhanden sein. Die allerdings sich bereits bei 70°C "verabschieden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

wo kommen denn nun listerien vor ??? einige schreiben nur in rohmilch produkten , und toxoplasmose in wurst bzw nicht durchgegarten fleisch ???? ist das nun richtig ? oder kommen listerien auch in wurst vor ???? durch das ganze lesen im i-net bin i schon ganz verwirrt !

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich habe letzte Woche in Frankreich "Fromage frais" gegessen (eine Art Quark). Da sich auf der Packung kein Hinweis auf Rohmilch befand, bin ich davon ausgegangen, dass dies kein Problem ist. Hinterher habe ich herausgefunden, dass es sich hierbei um ein Produkt aus unbehandelter Milch handelt. Da ich gelesen habe ...

Hallo Herr Dr. Costa, reichen bereits 1-2 Tropfen an Rohmilch für eine eventuelle Infektion mit Toxoplasmose oder Listeriose aus? Z.b. wenn am Geschirr einige Tropfen sind und man diese mit dem Mund aufnimmt? Oder kann man das so pauschal nicht sagen? Vielen Dank für Ihre Antwort!

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,   vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Ich bin momentan in der 12. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Meine Frage passt leider nur zu 70% in Ihr Forum, aber ich hoffe, dass Sie mir trotzdem helfen können. Da ich an einer Angststörung leide (ich bin in Therapie), fällt es mir manchmal ...

Guten Abend Herr Dr. Costa! Ich war vor ca 8 Wochen bei einer Bekannten zu besuch, dort gabe es Milch zun Kaffee. Nichtsahnend gab ich mir einen Schluck in den Kaffee. Heute habe ich im Gespäch erfahren, dass es sich um Rohmilch direkt vom Hof handelt. Was würden sie mir Raten weiter vor zu gehen? Bei den letzten Untersuchungen hat alles gep ...

Hallo Herr Costa, Ich bin aktuell in der 13. SSW und am Wochenende ist mir etwas ganz blödes passiert. Beim Grillen habe ich eine Bratwurst gegessen und erst ziemlich am Ende gemerkt dass diese innen nicht gleichmäßig grau aussieht sondern im Kern noch rosa war. Von der Konsistenz war sie aber nicht mehr matschig und beim essen wirkte sie sehr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen.  Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten).  Beim ...

Guten Tag Prof. Dr. med. Costa, Da ich leider panische Angst vor toxoplasmose habe muss ich leider auch mal fragen auch wenn ich schon 40ssw bin.  Ich habe mir vorhin Nudeln gemacht und zu diesen zum Schluss Streukäse hinzugefügt als Toping nun der Streukäse lag komplett verschlossen im Kühlschrank dort wo vorher Zucchinis lagen und neben Paprik ...

Hallo Herr Dr.Costa,  Ich muss nun doch leider noch mal erneut stören da ich leider panische Angst habe.  Ich war am Sonntag bei meinen Eltern zu Besuch dort wohnt auch meine kleine Nichte diese war wohl auf denn Spielplatz und hat dort im Sand gegraben wo sie leider in Katzenkot gefasst hat sie ist direkt Nachhause zu meinen Eltern wo sie a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,   was heißt gut waschen? Wir haben das Thema öfter bei Äpfel, Tomaten oder auch Bananen.   Zudem die Frage hinsichtlich von Innen feuchter / beschlagener abgepackter und noch verschlossener Wurst, Käse oder Nudel. Dies beschlägt ab und an im Kühlschrank. Wie sollten wir hier verfahren?   Vielen ...