Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Toxoplasmen/Listerien/CMV

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Toxoplasmen/Listerien/CMV

1.Emma.1

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, mittlerweile habe ich es essenstechnisch schon in die 26. Schwangerschaftwoche „geschafft“ und dank der vielen Fragen, die Sie hier beantworten und die ich bei Unsicherheit gelesen habe, beruhigter, als es sonst der Fall gewesen wäre. Danke dafür! Zwei Fragen tun sich mir aber noch auf, die mich schon seit zwei Wochen beschäftigen: 1. Sterben Toxoplasmen und Listerien auch ab, wenn der Geschirrspüler nur bei 65 Grad wäscht? Oder sollte man dann noch irgendwie nachwaschen ect?Das Programm läuft circa 1 1/2 Stunden. 2. Vor zwei Wochen (24.Ssw) war ich bei einer Freundin zu Besuch und zum Abschied gab mir ihre zweijährige Tochter einen Abschiedskuss. Leider erwischte sie dabei einen Teil meines Mundes, meine Mundecke, und hauptsächlich meine Wange. Es war ein sehr feuchtiger Abschiedskuss, nachdem ich mich von allen verabschiedet hatte, wischte ich es mir draußen dann ab. Zuhause ging ich auch noch mit einem Desinfektionstuch drüber. Eigentlich dachte ich dabei nur an Kinderkrankheiten, aber eine andere Freundin meinte dann mit großen Augen, als ich ihr davon erzählte, dass ich mich so mit CMV angesteckt haben könnte und sie alle Kleinkinder während ihrer SS gemieden hat. Ich wusste nicht einmal, dass es CMV gibt. Habe dann nachgelesen und jetzt fürchte ich mich, mich angesteckt zu haben bzw. meinem Kind geschadet zu haben. Wie wahrscheinlich halten Sie es, dass ich mich in dieser Situation angesteckt habe? (Sofern das Kind infiziert war, es geht zu einer Tagesmutter mit anderen Kindern.) Kann es meinem Baby in dem Stadium der Schwangerschaft noch schaden? Wie soll ich Ihrer Meinung nach jetzt weiter vorgehen? Vielen Dank für Ihre Antwort! Emma


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Es freut mich, dass ich ein bisschen zu Ihrer Beruhigung beitragen kann. Nun zu Ihren Fragen: 1. Toxoplasmen und Listerien sterben nicht ab, wenn der Geschirrspüler nur bei 65 Grad wäscht. Aber das Geschirr und das Besteck wird trotzdem gereinigt, weil mehrere Spülgänge stattfinden. Beides muss nicht sterilisiert werden, waschen (spülen) reicht aus. 2. Der Abschiedskuss der zweijährigen Tochter stellt nach meiner Einschätzung keine größere Gefahr dar, wenn sie nicht krank ist. Zwar könnte eine CMV-Infektion rein theoretisch so übertragen werden, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering. Um ganz sicher zu sein, könnten Sie einen CMV-Bluttest beim nächsten Arztbesuch durchführen lassen. Aber mehr muss nicht sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich war am Freitag in der Gyn Praxis zum OGTT. Das Glucosepulver wurde in einem großen Glas angerührt, leider mit einem kleinen Löffel. Der Löffel war zu kurz, so dass er mit dem kompletten Stiel in die Lösung eingetaucht ist, den die Sprechstundenhilfe vorher natürlich mit den Fingern angefasst hatte. Unmitt ...

Sehr geehrter Herr Prof Dr.Costa, zwei Fragen beschäftigen mich noch.... 1. In drei Wochen ist es endlich soweit unsere Kleine kommt auf die Welt. Heute habe ich mit meiner Mutter alle Anziehsachen durchgewaschen. Ich habe auch ein Teil gebrauchter Sachen übernommen. Beim sortieren der gebrauchten Sachen entdeckte ich an einem Strampler Uri ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med.Costa, ich befinde mich derzeit in der 33. Schwangerschaftswoche. Mein Mann hat mir am Freitag von einem Straßenfest in unserer Stadt dünnes Fladenbrot bestrichen mit Hackfleisch sowie Klöße aus Bulgur mit Hackfleischfüllung mitgebracht, die ich gegessen habe.   Am nächsten Morgen habe ich leider davon Durchfa ...

Guten Morgen, ich war gestern bei Vapiano essen. Vor mir bekam ein Gast Parmesan auf seine Nudeln gerieben (der Parmesan war am Stück). Danach wurde mein Gericht zubereitet. Hände wurden zwischenzeitlich nicht gewaschen, aber da ich wusste, dass Parmesan erlaubt ist in der Schwangerschaft, hat mich das nicht weiter beunruhigt. Am Ende, als mein ...

Guten Tag Prof. Dr. Costa, ich hätte paar Fragen bezüglich, wie soll es auch sein, Listerien :D Wenn ich Bananen schäle, abspüle mit Wasser und dann in eine TK Tüte mache und einfriere, darf ich die dann gefroren essen? Also die gefrorenen Bananen mit Milch mixen und als gesundes Ice Cream so essen? Oder besteht dann Listeriengefahr oder ein ...

Sehr geehrter Dr. Costa, es ist ja bekannt, dass Listerien in der Erde vorkommen und insbesondere Gemüse, dass unter der Erde wächst, mit Listerien verunreinigt sein kann. Ich esse seit einigen Tagen gerne Knoblauch und weil ich Knoblauch gar nicht so richtig als Gemüse im Kopf hatte, habe ich ihn mehrfach roh gegessen und bin dabei auch sehr b ...

Guten Abend Dr. Costa, mir ist gestern Abend leider etwas Blödes passiert. Ich wollte Gazi Grill- und Pfannenkäse in der Heißluftfritteuse zubereiten. Auf der Verpackung steht man soll ihn etwa in der Pfanne oder dem Grill pro Seite 3-4 Minuten anbraten. Ich hatte ihn leider nur für 4 Minuten bei 180 Grad in der Heißluftfritteuse und habe diese ...

Hallo, ich bin in der 12. Woche schwanger. Mein Kollege hat vor ein paar Tagen Oliven gegessen, die von einer Rückrufaktion bezüglich Listerienbefall betroffen waren. Nun hat er Magen-Darm-Beschwerden. Er hat sie in meinem Büro am Tisch gegessen. Besteht die Möglichkeit, dass ich mich darüber irgendwie anstecken könnte? Sollte ich mich in irgendei ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa,  ich war vorgestern bei einem Vietnamesen essen. Dort konnte man sich am Tisch Fleisch selber braten. Erst nach dem Essen fiel mir auf, dass wir die ganze Zeit die gleiche Zange benutzt haben, sowohl beim rohen Fleisch drauflegen, als auch beim gebratenen Fleisch und Gemüse herunternehmen. Heute ha ...

Lieber Herr Prof.Dr. Costa,  erst einmal vielen lieben Dank, dass Sie sich hier die Zeit nehmen, so geduldig und humorvoll auf Fragen zu antworten - auch, wenn Sie sich sicherlich sehr oft wiederholen müssen.🙈 Ich gebe zu, einfach bereits zu viel im Netz gelesen zu haben. Gefühlt setzt man sich am besten bis zur Geburt in eine Glaskugel und ...