Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Tocoplasmose

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Tocoplasmose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Costa Gerne würde auch ich mal eine Frage stellen. Wir haben am Wochenende Kotelett (vom Schweiz) gegessen. Das Fleisch haben wir rund 15 Minuten in der Pfanne angebraten (auf der Verpackung wird 8 Minuten vorgeschlagen). Das Fleisch war auch weiss – aber am Knochen war das Fleisch dunkler und auch rötlich. Ist das möglich, dass das Fleisch am Knochen länger braucht bis es durch ist oder ist die andere Färbung normal? Ich habe vom rötlichen Fleisch vorsorglich nichts gegessen, aber halt mit dem selben Besteck weiter gegessen (das Besteck war ja in Berührung mit dem rötlichen Fleisch). Ich habe vor 3 Wochen einen Toxoplasmose-Test gemacht (in der 8.SSW). Würden Sie einen erneuten Test empfehlen? Wie viele Test in der Schwangerschaft sind normal? Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung und liebe Grüsse


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die rötliche Stelle am Knochen bedeutet nicht, dass das Fleisch nicht ausreichend lange erhitzt worden ist. Es ist ein (rötlicher) Farbstoff, namens Hämoglobin, der aus dem Knochenmark heraus kommt und in das Fleisch eindringt. Man hat so den Eindruck, als ob das Fleisch nicht ganz durchgebraten worden ist, aber dieser Eindruck ist eindeutig falsch. Die Farbe verschwindet auch nicht, wenn man noch länger und heißer kocht. Mit anderen Worten war das Fleisch in Ordnung und Sie müssen keinen Test machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.