_Isabella_
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, erst einmal vielen Dank für Ihre zahlreichen, tollen Antworten und Ihre Mühe in diesem Forum! Nun habe ich in der Schwangerschaft schon öfter von Arla "Skyr - der Klassiker - Natur" gegessen. Allerdings bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, ob er aus Rohmilch hergestellt wird oder ob dieser pasteurisiert ist. Es befindet sich ein grünes Symbol auf dem Becher "Unsere Verantwortung gehört uns Milchbauern - vom Hof ins Kühlregal". Weitere Anhaltspunkte habe ich nicht gefunden... außer "nach isländischer Tradition hergestellt". Außerdem ist vermerkt: "Frischkäse, Magerstufe Der Salzgehalt ist auf das Vorhandensein von natürlich vorkommendem Natrium zuruckzuführen Wassergehalt mehr als 82%, enthaltenes Wasser kommt direkt aus unserer Milch. Bei +8°C mindestens haltbar bis: siehe Deckel Hergestellt mit EU-Milch in: Herstellungsland siehe Länderkürzel am Mindesthaltbarkeitsdatum. DE = Deutschland, DK = Dänemark, FI = Finnland Island. Ein Land heiß dampfender Geysire und atemberaubender Landschaften, geprägt von den Kräften der Natur. Dort hat Skyr seinen Ursprung. Arla Skyr vereint die besten Zutaten zu einem cremig-frischen Geschmackserlebnis. Nach isländischer Tradition hergestellt, ist Arla Skyr natürlich reich an Protein mit nur 0,2% Fett - für den perfekten Start in den Tag." Vielleicht übersehe ich auch den entscheidenden Hinweis. Können Sie mir sagen, ob dieser Skyr pasteurisiert ist und man ihn essen kann? Oder ob er aus Rohmilch hergestellt ist? Liebe Grüße und vielen Dank!
Skyr ist ein Frischkäseprodukt, welches während der Herstellung auf 75°C erhitzt wird und somit als pasteurisiert bzw. "hitzebehandelt" gilt. In der EU besteht die Pflicht, auf der Packung anzugeben, ob es sich um Rohmilch handelt. Das ist eine europäische Richtlinie, die gesetzeskraft besitzt. Wenn nichts dergleichen angegeben ist, dürfen Sie als Verbraucherin davon ausgehen, dass keine Rohmilch verwendet worden ist. Also besteht kein Grund zur Sorge.