Elli2011
Guten Abend Herr Costa, ich habe seit einem guten halben Jahr nur die Speisereste die unten im Geschirrspüler im Sieb hingen entfernt, aber nie das ganze Sieb rausgenomnen um die darunter liegenden Feinsiebe über dem Abfluss zu reinigen... Seit ein paar Wochen ist mir immer mal wieder aufgefallen, das orange Flecken nach dem abtrocknen auf dem Geschirrhandtuch waren, dachte aber zunächst , dass vereinzelt noch Speisereste an einzelnen Geschirrteilen gehaftet haben. Außerdem roch es in der Küche oft muffig. Dann habe ich gesehen , dass auf Tuppersachen teils bräunliche Wassertropfen hafteten, dass Geschirr also mit dreckigen Wasser benetzt war...Dann erst habe ich bei der Fehlersuche bemerkt, dass man das ganze Sieb regelmäßig aus der Geschirrspülmaschine nehmen muss um die Feinsiebe zu säubern, die nun nach einem guten halben Jahr natürlich völlig verdreckt waren.... Nun mache ich mir große Sorgen mich durch den Hygienefehler meinerseits , mit Listerien oder Toxoplasmen infiziert zu haben, da scheinbar dreckiges Wasser das Geschirr nach beenden des Programms benetzte, bedingt durch die verstopften Siebe und das evtl. schon monatelang...Ich mache mir nun sehr viele Gedanken , da ich warscheinlich monatelang von dreckigen Geschirr gegessen habe... ( Der Rest des Geschirrs sah so sonst sauber aus, die braunen Wassertropfen fielen mir nur bei den noch sehr nassen Tuppersachen auf und das Handtuch war öfter dreckig vom Geschirr abtrocknen) ....Sollte ich mich auf Listerien und Toxoplasmen testen lassen? Wie groß ist die Gefahr sich hierdurch zu infizieren? Der Geschirrspüler lief meistens einmal am Tag mit dem Autoprogramm von 45-65 Grad und nach rohem Fleisch bei 70 Grad. Ich bin jetzt in der 17 SSW. Vielen Dank schon mal im Voraus für Ihre immer sehr hilfreichen, kompetenten Antworten!
Es ist tatsächlich notwendig, gelegentlich den Sieb des Geschirrspülers zu reinigen. Das sollten Sie sich angewöhnen. Aber eine Infektionsgefahr besteht nach meiner Einschätzung nicht, auch wenn noch kleine Speisereste auf dem Geschirr zu sehen waren. Geschirr und Besteck werden ja mit viel Wasser gespült und die Reste spielen keine wirkliche Rolle. Irgend einen Test brauchen Sie deswegen nicht machen zu lassen.
Ähnliche Fragen
Hallo, seit ein paar Wochen haben wir Probleme mit unserer Geschirrspülmaschine. Es wird sonst alles sauber, außer die matten Töpfe und das Besteck (matt). Das glänzende Besteck wird sauber. Es bleiben bei den Töpfen und dem Besteck immer so Schlieren zurück. Habe am Anfang gedacht, dass es vielleicht Klarspülerrückstände sind und nicht weiter b ...
Guten Tag Herr Prof Costa Ich habe meinen Kühlschrank mit Essig ausgewischt. Leider bekam ich einen kleinen Spritzer davon beim auswischen ins Auge. Es hat nur kurz gebrannt. Ich dachte wird ja nicht so schlimm sein aber ich hatte mit dem Lappen ja schon die Flächen des Kühlschrank abgerieben. Können übers auge listerien übertragen worden sein? ...
Sehr geehrter Dr. Costa, nun bin ich fast am Ende meiner Schwangerschaft angelangt (heute 38+5) und mir ist wieder etwas passiert, worüber ich mir Gedanken mache. Und zwar hatte ich seit dem Wochenende das Gefühl, dass das Geschirr im Geschirrspüler nicht richtig sauber wird, da mal ein Reiskorn, eine Haferflocke oder festgetrocknete Kartoffelr ...
Guten Morgen, es tut mir leid, dass ich schon wieder nerve. Ich bin auch schon auf der Suche nach einem Therapeuten. Nun zu meiner Frage, gestern hat meine Freundin uns die Barilla Kichererbsennudeln gekocht. Die Nudeln waren auch 15 min. im leicht köchelnden Wasser. Ich fand sie danach immer noch sehr bissfest und irgendwie auch sehr kalt, o ...
Sehr geehrter Dr. Costa, mir ist Anfang der Woche etwas blödes passiert. Als ich den Geschirrspüler ausräumte stellte ich bei der letzten Schüssel, in der zuvor rohes Hackfleisch war, fest, dass sie nicht richtig sauber geworden ist. Ich habe dann soweit es ging alles zurück in den Spüler geräumt und diesen angestellt, konnte aber nicht mehr 100 ...
Hallo, ich habe etwas unüberlegtes getan. Under Katzenklo musste mit Wasser gereinigt werden, da sich unten Kruste gebildet hatte. Jedenfalls habe ich gar nicht weiter drüber nachgedacht und meinen Freund das Klo in der Badewanne reinigen lassen. Jetzt habe ich Angst, dass ich mich über die Badewanne mit toxoplasmose anstecken könnte. Er h ...
Guten Morgen vielen Dank das Sie mir auch bei meiner vorherigen Sorge so geholfen haben. Leider beschäftigt mich die ganze Zeit noch eine Frage die mir Sorgen bereitet. Unsere Reinigungskraft hat glaube ich für unseren Holz Esstisch Allesreiniger verwendet denke den von Ajax aber sicher bin ich mir nicht. Weiß auch nicht ob Sie diesen verdünnt m ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, bald ist das Ende der Schwangerschaft erreicht, da ich nun in der 37. Ssw bin. Dann sind Sie mich und meine Fragen los. Allerdings muss ich Sie leider heute noch einmal was fragen: Mein Mann hat unsere Voratsschublade vor 2 Wochen gereinigt, da er irgendeinen Schädling entdeckt hatte. Im Internet stand, er könne E ...