Sonne1234
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, am Freitag 24.08.18 habe ich Linsensuppe gekocht. Ich habe Kartoffeln und Möhren geschält und mit einem neuen Windmühlenmesser geschnitten, welches sehr, sehr gut geschnitten hat. Während dem schälen und schneiden trug ich Gummihandschuhe. Zuerst habe ich Kartoffeln geschält und geschnitten und die Gummihandschuhe gewechselt. Anschließend mit dem gleichen Kartoffelschäler und Messer die Möhren geschält und Möhren geschnitten und dann tief in den Daumen geschnitten. Es hat stark geblutet. Ich habe die Wunde dann lange unter fließendes Wasser gehalten. Und anschließend ein Pflaster auf die Schnittwunde gemacht. Fünf Stunden später habe ich dann die Wunde desinfiziert. Seit dem trage ich nun ein Pflaster auf der Wunde. Besteht die Gefahr durch den Schnitt sich mit Toxoplasmose oder Listerien infiziert zu haben. Der Schnitt ging durch die Gummihandschuhe die ich beim Möhren schälen schon trug und das Kartoffelmesser habe ich beim Kartoffeln und Möhren schälen verwendet. Die Kartoffeln und Möhren sind aus dem Lidl. Am 12.09.18 habe ich den nächsten Kontrolltermin bei der Gynäkologin. Sollte ich dann das Blut auf Toxoplasmose und ggf. auch auf Listerien untersuchen lassen oder ist das aus Ihrer Sicht nicht notwendig. Falls ja, ist dann ein Bluttest schon aussagekräftig oder sollte ich das Blut erst in darauf 4 Wochen untersuchen lassen. Nach dem Schnitt entweder Blutuntersuchung nach fast 3 oder 7 Wochen. Oder kann ich davon ausgehen das dadurch das die Schnittwunde nach dem Schnitt stark blutete und ich diese unter fließendes Wasser gehalten habe gar keine Gefahr für eine Toxoplasmose oder Listerien gar keine Gefahr einer Infektion besteht. Einen Tag später nachdem Schnitt nachdem Abendessen (etwas anderes gegessen Spinat mit Nudeln) habe ich starke Darmprobleme bekommen und am nächsten Morgen einmalig stark wässrigen Durchfall bekommen. Kann dies Zufall gewesen sein oder doch mit der Schnittverletzung im Zusammenhang stehen? Kann über eine Schnittwunde überhaupt eine Toxoplasmose- oder Listerieninfektion entstehen? Man liest so unterschiedliches teiweise das es nur über orale Aufnahme möglich ist, dann wiederum das man bei Gartenarbeit oder Katzentoilette sauber machen Handschuhe tragen muss. Über Ihre Einschätzung wie hoch die Gefahr einer Infektion ist wäre ich Ihnen sehr dankbar. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße sonne1234
Ihre Vorgehensweise nach der Schnittverletzung war absolut richtig. Auf das Pflaster können Sie nach 2-3 Tagen verzichten, wenn die Wunde verschlossen ist. Ein Test auf Toxoplasmose und ggf. auch auf Listerien ist nicht notwendig, auch nicht später, weil eine Infektion unter den beschriebenen Umständen nicht auftreten kann. Auch Listerien werden so nicht übertragen. Ihre "starken Darmproblememit einmalig stark wässrigem Durchfall" am darauffolgenden Tag haben mit der Schnittverletzung nichts zu tun, keine Sorge. Zusammenfassend besteht kein Grund zur Sorge.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA