Aanjaa
Hallo Prof. Dr. Costa, ich habe eine Frage zur Ernährung in der Schwangerschaft und dieses Forum hat mir schon sehr oft geholfen. Ich bin grundsätzlich sehr vorsichtig. Vielleicht erübrigt sich die Frage für Sie auch sehr schnell, ich konnte jedoch - trotz Beruhigungsversuchen durch meine liebe Hebamme - nur sehr schlecht schlafen. Ich greife im Supermarkt nur nach pasteurisierten Säften, und hatte mir vergangene Woche einen "schonend pasteurisierten Saft" aus dem Kühlregal gekauft und in den Tagen darauf angefangen zu trinken. Diese Woche sehe ich das MHD und erkenne mit Erschrecken, dass der Saft schon 12 Tage VOR Kauf das eigentliche MHD erreicht hatte. Ich hatte es im Supermarkt nicht gecheckt und bin blind davon ausgegangen, dass nur haltbare Produkte verkauft werden, schon gar nicht welche die fast 2 Wochen drüber sind. Der Saft schmeckte normal und ich hatte keine Effekte im Magen-Darm-Trakt, dennoch frage ich mich ob das Kind (SSW 31) einen Schaden genommen haben kann, Toxoplasmose kann ja meines Wissens für mich unbemerkt bleiben. Kann und muss ich etwas tun? Testen? Vielen Dank im Voraus! Deine Schwangerschaftswoche: 31
Auch die "schonend pasteurisierten Säfte" kann man meistens (nicht immer, wohlgemerkt...) auch nach dem MHD trinken, ohne dass eine Infektion zu befürchten ist. Ob ein Saft in Ordnung ist oder nicht, erkennt man relativ einfach: beim Öffnen "bizzelt" es (Zeichen einer beginnenden Fermentation), es schmeckt komisch und, als "Spätzeichen" sieht der Saft anders, vielleicht trüb aus und riecht übel. Keines der von mir angegebenen Zeichen lag in Ihrem Falle vor. Es gibt also auch keinen Grund zur Sorge. Dass die Mitarbeiter des Supermarktes das abgelaufene Datum übersehen haben, nennt man "menschliches Versagen"... Kann mir nicht vorstellen, dass der Betreiber des Supermarktes absichtlich abgelaufene Speisen ohne Hinweise darauf bzw. erhebliche Preisnachlässe anbietet... Aber vielleicht bin ich leichtgläubig und glaube an das Gute im Menschen, wer weiß ?... Künftige Kontrollen beim Kauf sind wahrscheinlich doch besser.
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, durch Sie habe ich meine Schwangerschaft mit halb soviel Sorgen verbracht. Danke dafür! Jetzt beschäftigt mich eine Frage, eventuell können Sie mich beruhigen. Ich liege aktuell im Krankenhaus und kriege reichlich Säfte von all meinen Besuchern. Diese kann ich leider nicht kühl lagern, daher versuc ...
Sehr geehrter Herr Dr.Costa, Ich habe Wiener aus dem Kühlschrank gegessen und erst danach gesehen, das diese bereits 9 Tage nach dem MHD waren. Die Packung war noch komplett verschlossen gewesen. Als ich bemerkt habe, was ich da gegessen hatte- habe ich versucht es wieder auszuspucken- mit mäßigem Erfolg. Ich habe wahnsinnige Angst vor ein ...
Hallo Herr Prof. Dr. med. Costa, ich habe vor vor wenigen Tagen im Supermarkt fertig abgepackte Croissants mit Milchfüllung (5 Stück) für Kinder gekauft und als Snack für zwischendurch in unserem Urlaub eingepackt. Ich habe bis auf eins alle in den letzten Tagen gegessen und jetzt bei dem letzten Croissant festgestellt, dass die seit dem 22.11.2 ...
Hallo, Ich habe gerade eine selbstgemachte Kirschschorle getrunken. Leider ist mir erst danach eingefallen, dass der Saft schon 8-9 Tage geöffnet im Kühlschrank war. Er war dauerhaft gekühlt, nachdem er geöffnet wurde und schmeckte völlig normal. Kann ich mich mit Listerien angesteckt haben? Ich bin in der 16 SSW. Und wie würde sich eine eine ...
Lieber Dr Costa, Ich danke Ihnen für Ihre Arbeit. Die ist wirklich sehr wertvoll für so viele Menschen. Ich bin aktuell in der 20. SSW und mir ist leider ein Missgeschick passiert. Ich habe mir heute ein Glas Wasser mit Apfelsaft eingeschenkt. Alles schön und gut. Unkonzentriert setze ich mich an den Tisch und trinke ein Glas mit Apfelsaft ...
Hallo, ich habe gerade einen frischen Saft aufgemacht und es hat ziemlich ausgeraucht. Ich habe ab den Dampf gerochen und erst beim einschenken festgestellt, dass der Saft komplett verschimmelt ist. Ist das gefährlich, wenn ich den Dampf eingeatmet habe? Vielen Dank Deine Schwangerschaftswoche: 17
Guten Tag Ich habe gestern ein Kaffee mit einem Schluck pasteurisierter Frischmilch getrunken. Erst im Nachhinein habe ich leider bemerkt, dass die Milch 6 Tage über Mindestenshaltbarkeitsdatum war. Sie war ca. zwischen 6-10 Tagen geöffnet im Kühlschrank. Es hat weder sauer gerochen noch gebrochen. Deshalb habe ich es leider auch erst nach d ...
Hallo Herr Costa, Ich befinde mich aktuell in SSW 30. Leider habe ich eine erneute Frage. Bald ist die schwangerschaft vorbei dann haben sie mich "los" :) 1. Habe mit letzte Woche Loacker Waffeln mit Erdnussbutter/creme gekauft. Und gestern geöffnet. Während ich den ersten Bissen gemacht habe. Habe ich gestern gestellt dass die Kekse 05/24 ...
Lieber Herr Prof. Dr. Costa, ich hätte eine Frage zur Haltbarkeit des folgenden Saftes: "Rotbäckchen Mama Eisen+" Das ist ein Saft für Schwangerschaft und Stillzeit mit folgenden Zutaten: Weißer Traubensaft, Erdbeermark (20%), Aroniasaft, Traubensüße, Holundersaft, Brombeersaft, Eisen(II)gluconat, Vitamin C Laut Produktbeschreibung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vor einer Woche trank ich eine Flasche Granatapfelsaft. Auf dem Etikett war kein Hinweis, dass sie pasteurisiert war. Haltbar bis Oktober 2025. Allerdings stehen die Flaschen offen im Regal im Supermarkt, obwohl auf dem Etikett deutlich steht im Kühlschrank aufbewahren. Ich mache mir nun Gedanken, dass eine Gefahr von ...
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse