Alice-Wunderland
Ich habe ein paar Fragen bezüglich Lebensmittelsicherheit zum Thema Listeriose. 1. wenn ich etwas bei einem Imbiss hole (Nudeln mit Sprossen, vietnamesisch oder auch Dönerfleisch etc.) und ich diese Speisen nochmals in der Mikrowelle um die 4/5 min erhitze, sodass alles dampft und richtig heiss ist, gelten diese Speisen dann als sicher? 2. Rohwurst wie zum Beispiel Knacker sollte man ja auch meiden. Wenn ich diese mehrere Minuten im Wasserbad erhitze und sie somit durch ist, ist das dann sicher? 3. ich wasche Obst und Gemüse immer unter fließenden Wasser, ist das ausreichend? 4. stimmt es dass erst eine gewisse Menge an Bakterien eine Infektion mit Listeriose nach sich zieht? 5. sind Teilchen und Kuchen mit Zuckerguss bei einem ganz normalen Bäcker sicher? 6. sind Torten mit Sahne und Pudding bei einem Konditor sicher, oder sollte man diese lieber meiden auch wegen anderen Infektionen? 7. sind ganz normale Säfte aus dem Supermarkt in Flaschen oder Kartons sicher? 8. ist es richtig, dass Listeriose Bakterien nicht einfach entstehen sondern auf einem Lebensmittel vorhanden sind, weil sie „übertragen“ worden? Das heißt Listeriose entsteht nicht einfach so im Kühlschrank? Wenn ja, wieso sollte man dann Aufschnitt innerhalb von drei Tagen verbrauchen? Wegen anderen „Alterungserscheinungen“ von Lebensmitteln? Ich weiß es sind viele Fragen, aber ich hoffe Sie nehmen sich trotzdem die Zeit, um sie mir zu beantworten. Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Geduld und erhoffe mir einfach etwas mehr Klarheit, welche sicherlich auch anderen werdenden Müttern von Nutzen sein kann. Alles Liebe
1. Wenn Sprossen in Speisen, die Sie in einem Imbiss kaufen, nochmals in der Mikrowelle um die 4/5 min erhitzen, haben diese Speisen keine Bakterien mehr und gelten also als sicher. 2. Rohwurst wie zum Beispiel Knacker, mehrere Minuten im Wasserbad erhitzt dürfen Sie in der Schwangerschaft essen. 3. Obst und Gemüse sollten unter fließendem Wasser waschen - das ist ausreichend. 4. Die Menge an Bakterien ist ein Einflussfaktor bei jeder Infektion. Das gilt auch für Listerien. Aber Sie können diese Menge nicht messen, leider... 5. Teilchen und Kuchen mit Zuckerguss sind beim Bäcker sicher, wenn sie frisch sind. 6. Auch Torten mit Sahne und Pudding bei einem Konditor sind sicher. Sie müssen aber am selben Tag hergestellt worden sein. Das können und sollten Sie immer fragen. 7. Säfte aus dem Supermarkt in Flaschen oder Kartons gelten als gesund. 8. Listerien entstehen nicht einfach so, sie müssen auf ein Lebensmittel durch Kontakt übertragen werden. Aber sie können überall vorkommen, auf irgendwelchen Flächen, auch im Kühlschrank. Aufschnitt muss gut verpackt (geschützt) gelagert werden, damit die Listerien nicht dazu kommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA