Mia111
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank für Ihre letzte Antwort. Mir stellt sich jedoch eine weitere Frage. Dazu finde ich keine richtige Antwort. Es heißt, dass mögliche Salmonellen im Ei bei mind. 10 Minuten über 70/75 Grad absterben. Verringert sich die Erhitzungsdauer mit erhöhter Temperatur. Also... erhitzt man das Ei zB auf 100 Grad, reichen dann zB 5 Minuten aus? Oder gilt auch dann mind 10 Minuten? Vielen lieben Dank!
Ihre Überlegung ist richtig - bei 100°C reichen die 5 Minuten aus. Allerdings ist z.B. ein Ei nach 5 Minuten im kochenden Wasser noch weich, wenn es also mit Schale gekocht wird. Die Schale schützt das Innere vor der Hitze. Eine 100%-ige Sicherheit besteht in diesem Falle nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA