Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Rote Adern im Hühnerfleisch?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Rote Adern im Hühnerfleisch?

Sophia Lorena

Beitrag melden

Entschuldigen Sie, ich nochmals... Ich esse erst seit der Schwangerschaft wieder Fleisch. Daher meine Frage... Mir wurde kürzlich ein Essen angeboten mit einer Hühnchenkeule. Nach zwei Bissen musste ich dem Gastgeber gestehen, dass diese kalt ist. Sie wurde warm gemacht. Ich ass weiter bis ich kurz vor dem Knochen sah, dass das Fleisch noch rote Adern hatte. Ich hab das noch nie so gesehen und fands total eklig - sogar meine Tischnachbarn. Ich kann nicht sagen obs geblutet hat, weil man es dann sofort wegnahm und nochmals in die Pfanne gab. Ich hatte dann allerdings keine Lust mehr es zu essen. Kann das vorkommen? Oder war das Hühnchen wirklich nicht ganz durch? Vielen Dank für Ihre stets hilfreichen Antworten. Ohne Sie wäre uns ängstlichen Schwangeren wohl schon längst der Appetit vergangen :) Liebe Grüsse Sophia


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Diese "roten Äderchen" im Hähnchenfleisch stammen wahrscheinlich aus dem Knochen und sind nicht als Hinweis zu werten, dass das Fleisch nicht durchgekocht worden ist. Auch wenn man das Fleisch "zerkocht" sind diese manchmal zu sehen. Es handelt sich um ein Blutfarbstoff (Hämoglobin), welcher aus dem Knochen stammt. Die rötliche Verfärbung sieht man auch im durchgekochten Fleisch und hat keine Bedeutung, insbesondere birgt sie keine Infektionsgefahr. Danke für die netten Worte !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Costa, Ich( 30 ssw) bin total verunsichert gestern abend gab es bei uns Hühnchen. ( Das war eingefroren..wurde aufgetaut und danach ca 2 Stunden im Ofen bei 160 ich Grad gebacken) Als ich dann so am Essen war merkte ich das das Fleisch noch Rosa war innen. Meine Frage; kann ich mich mit toxoplasmose infiziert haben ( bin nicht i ...

Hallo Prof.Dr.Costa! Am WE war ich auf einer Feier,bei der es Gegrilltes gab. Ich wählte Hähnchen,da diese Stücke am Dünnsten waren und ich mir dachte,falls es (warum auch immer...) noch nicht ganz durch sein sollte,geht von Geflügel die geringste Gefahr einer Toxoplasmose/Listeriose aus.Die Gefahr einer Salmonellose/Campylobacterinfektion ist mir ...

Sehr geehrter Herr Professor Costa, ich hatte die Frage wegen der Eier gestellt. Gegessen habe ich sie grundsätzlich nur gar, also in Keksen oder gegartem Hackfleisch. Gerochen habe ich dabei an den rohen Eiern, wobei eines fürchterlich roch, was ich nicht genommen habe, jedoch die wohlriechenden aus der gleichen Packung. Nun ist meine Frage ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, vielen Dank, für Ihre Arbeit im Rahmen des Forums. Ihre Antworten haben mich schon oft beruhigen können. So hoffe ich auch jetzt, dass sich meine Sorgen reduzieren werden. Ich bin in der 34. Ssw (33+4) und habe heute im Restaurant Hühnerfrikassee gegessen. Leider habe ich nicht bei der Bestellung noch einmal darum ...