Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Rohes Ei in Spargelcremesuppe

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Rohes Ei in Spargelcremesuppe

Banchi

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Costa, ich hoffe, Sie hatten schöne Ostertage. Leider muss ich mich während meiner Schwangerschaft nun ein zweites Mal an Sie wenden, da mir das gestrige Osteressen eine schlaflose Nacht beschert hat. Ich habe gestern in einem guten Restaurant eine Spargelcremesuppe gegessen und habe nicht daran gedacht, dass hierbei rohe Eier verwendet worden sein könnten. Im Nachhinein konnte ich in Erfahrung bringen, dass dies tatsächlich der Fall gewesen ist: Die Suppe wurde legiert, es wurde also rohes Ei in die heiße, aber nicht mehr kochende Suppe gegeben. Nun habe ich ein sehr schlechtes Gewissen, da ich sonst natürlich vollständig auf rohe Eier verzichte und es hier einfach "verpennt" habe. Kann man sich über rohe Eier auch mit Listerien infizieren oder ausschließlich mit Salmonellen? Letzteres würde mich etwas beruhigen, da man eine Salmonelleninfektion ja immerhin bemerkt. Wie schätzen Sie das Risiko für eine Infektion mit Salmonellen oder Listerien ein? Muss ich weitere Schritte ergreifen? Eine Einschätzung von Ihnen würde mir sehr weiterhelfen. Viele Grüße! Deine Schwangerschaftswoche: 23


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

  Eigentlich sollte man von einem guten Restaurant erwarten, dass die Zutaten, also auch die Eier qualitativ hochwertig sind. Mit anderen Worten sollte hier die Infektionsgefahr durch die Eier eher sehr gering sein. Rohe Eier können Listerien enthalten, aber das passiert sehr selten. Die Spargelcremesuppe wird üblicherweise heiß zubereitet und auch so serviert. Wie hoch die Temperatur der Suppe war, als die rohen Eier dazu gegeben wurden, kann ich Ihnen nicht sagen. Bei Temperaturen über 70°C werden ja die Listerien zerstört und ich könnte mir vorstellen, dass die Temperatur beim Legieren am Ende des Kochvorgangs mit der heißen, aber nicht mehr kochenden Suppe immer noch ziemlich hoch war... Insgesamt halte ich das Risiko, sich mit Listerien infiziert zu haben, als sehr gering. Daher müssen Sie keinerlei Schritte unternehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Costa, ich bin in der 21. SSW und habe neulich privat bei jemandem zum Mittag eingeladen. Am Ende des Essen erwähnte die Köchin, dass in dem Kartoffelsalat ein rohes Ei enthalten war (und auch etwas Mayonaise). Ich hatte es bereits verzehrt. Was kann passieren? Wie schlimm ist das? Karina

Sehr geehrter Herr Dr. Costa Ich habe bei meiner Mutter Spaghetti gegessen. Als wir fertig waren, fragte ich, wie sie denn die Sauce gemacht habe. Hoppla, es war auch ein rohes Ei in der Sauce... Hatte natürlich sofort Angst wegen Listerien... Sie meinte, die Eier seien gestern frisch vom Bauernhof gekommen und sie habe die Sauce gut erhitzt... ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ein frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen. Eine Verständnisfrage zur Definition von "rohen Eiern", die man ja meiden soll: Ist eigentlich ein Spiegelei, das man auf beiden Seiten angebraten hat, aber noch flüssiges Eigelb enthält, als rohes Ei zu betrachten und damit in der Schwangerschaft verpöhnt? Keime könnten ja ...

Sehr geehrter Hr. Prof.Dr.Costa, ich war gestern essen und habe dort eine Kartoffel mit Kräuterquark bestellt. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass dem Kräuterquark Eigelb zugemischt wurde. Da ich gar nicht wusste, dass das manchmal gemacht wird, habe ich vorher auch nicht nach rohen Eiern gefragt. Meine Frage ist nun, ob ich mich mit Liste ...

Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Costa, Wichtig wäre vll.noch, ich befinde mich in der 35 Schwangerschaftswoche. Viele Grüße

Sehr geehrter Herr Dr Costa, Ich bin aktuell schwanger und habe am 17+3 versehentlich in einem mir bekannten, gehobenem Restaurant selbstgemachtes Vanilleeis gegessen. Erst nach Verzehr kam mir der Gedanke, dass hier ja vermutlich Eier oder zumindest Eigelb enthalten ist und dies vermutlich nicht erhitzt wurde. Ich hatte nach Verzehr keinerlei B ...

Guten Tag, Meiner Mutter ist ein rohes Ei am Fließband gebrochen beim Einkauf und Sie hatte es dann an der Hand und am ganzen Einkauf verteilt sowie auf meiner Hand. Habe nun etwas Angst mir auf diese Art was geholt zu haben? , da ich an der Hand offene Wunden hatte und habe zuhause die angefassten Lebensmittel abgewischt.

Guten Morgen, ich habe Samstag minimal rohes Fleisch und gestern Sushi mit rohem Lachs, danach ein Stück Torte mit rohen Eiern gegessen. Ich hatte gar nicht weiter drüber nachgedacht, weil ich fest davon überzeugt war, meine Periode zu kriegen wg einigen Symptomen. Nun hatte ich dennoch abends ohne große Hoffnung einen Schwangerschaftstest ge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, mein Partner hält es nicht so mit der Küchenhygiene. Gestern hat er frisches Rinderhackfleisch aus der Packung genommen und dann einfach weitergekocht, Schränke etc. berührt ..  Habe daraufhin alles was er berührt haben könnte abgewischt und noch mal desinfiziert..  reicht dies um Toxoplasmose oder Listerien zu ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, vielen Dank, für Ihre Arbeit im Rahmen des Forums. Ihre Antworten haben mich schon oft beruhigen können. So hoffe ich auch jetzt, dass sich meine Sorgen reduzieren werden. Ich bin in der 34. Ssw (33+4) und habe heute im Restaurant Hühnerfrikassee gegessen. Leider habe ich nicht bei der Bestellung noch einmal darum ...