Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Offene Stellen am Zahnfleisch

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Offene Stellen am Zahnfleisch

Traumtänzer90

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, ich würde gerne wissen ob ich das Apfelmus von Odenwald bedenkenlos essen darf? Es wird wohl kaltgerieben bei der Herstellung, bedeutet das das es trotzdem erhitzt wird? Ich habe es schon gegessen und es kam mir manchmal etwas flüssig vor.  Dann noch eine Frage über den Ansteckungsweg mit Listeriose und Toxoplasmose. Ich habe kleine offene Stellen am Zahnfleisch, durch zuviel Druck beim Zähneputzen und Ass 150 Ennahme. Sogar der Lymphknoten war wegen der Schwellung bzw. Wunde am Zahnfleisch kurzzeitig geschwollen. Kann ich trotzdem bedenkenlos Obst und Gemüse, natrürlich gut gewaschen, roh essen? Oder hat man da mehr Gefahr sich anzustecken? Kann ja schlecht deshalb auf alles verzichten. Hab öfter in der Schwangerschaft schon offene Stellen im Mund gehabt, mir nie Gedanken darüber gemacht.  Meine letzte Frage bezieht sich auf Dreck. Gestern beim Sturm ist großer, hoher Blumentopf umgefallen. Beim aufheben, kam wieder ein Windstoß und ich bin mir nicht sicher, ob Dreck in meinen Mund gekommen ist. Habe meinen Mund zeitnah gespült und meine dabei einen schwarzen Krümmel gesehen zu haben. In dem Topf ist zwar nur ein grüner Ball ( Kunstblumen / Art Buchsbaum ), bin mir aber nicht sicher, ob wir da, vor über einem Jahr eine normale Blume in Erde drinne hatten. Schlimm verdreckt sah das Ding jetzt nicht aus. Wie schätzen Sie dort die Infektionsgefahr ein?  Vielen lieben Dank, bin in SSW 32.  Deine Schwangerschaftswoche: 32


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. Meines Wissens gehört bei der Zubereitung von Apfelmus das Kochen dazu. Sonst kann das Mus nicht über längere Zeit aufbew 2. Obst und Gemüse dürfen Sie essen, wenn diese gut gewaschen worden sind. Offene Stellen im Zahnfleisch verschließen sich sehr schnell und sie bedeuten nicht, dass man nur noch sterile, also gekochte Speisen essen darf. 3. Auch wenn bei einem Sturm Erdstücke aufgewirbelt werden und diese in Ihren Mund kommen, bedeutet das ja nicht, dass Sie sie schlucken. Die normalen Rfeflexe sind, diese Krümel auszuspucken und nicht sie zu schlucken. Die schwarzen Krümel, die Sie beim Mundspülen gesehen haben, sind am wahrscheinlichsten Essensreste. Ein Grund zur Sorge besteht also nicht. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.