Lilie90
Lieber Herr Dr. Costa. Manchmal gelüstet es mich nach einem Mini Chinois – meist die von Penny, weil die so schön fluffig sind. Die Gebäckstücke sind anscheinend samt Pudding gebacken und manche auch mit Schokostückchen. Mein Partner isst sie ebenfalls gern und deshalb haben wir meist welche daheim. Die Teile gibt es als 6er-Packung und sind einzeln eingeschweißt. Das wären die Inhaltsstoffe: Cremefüllung Wasser, Zucker, modifizierte Stärke, Hühnereieiweiß, Süßmolkenpulver, Vollmilchpulver. natürliches Aroma, Aroma, Maltodextrin, Verdickungsmittel (Xanthan), Farbstoff (Carotin), Weizenmehl, Zucker, Rapsöl, Hühnereier ', Invertzuckersirup, Hefe, Weizengluten, Speisesalz, natürliches Aroma, Emulgator (Mono und Diglyceride von Speisefettsäuren), Konservierungsstoff (Calciumpropionat), Milch eiweiß, Trockenhefe, Farbstoff (Carotin). Ethanol. ¹Eier aus Bodenhaltung Abgesehen vom Zuckergehalt und die leeren Kalorien (die schmecken ab und an aber so gut), gibt es irgendetwas Bedenkliches daran? Herzlichen Dank im Voraus und liebe Grüße.
Diese "Mini Chinois" enthalten einige Stoffe, die das herz jeden Lebensmittelchemikers höher schlagen lässt... Wenn man behaupten würde, dass es "reine Chemie" ist, würde man nicht ganz falsch liegen. Ein kleines Problem ist der Alkoholgehalt (Ethanol), wobei die Menge wirklich minimal ist. Wenn Sie nicht mehr als ein solches Gebäck pro Tag essen, dann dürfte es kein Problem sein. Über Kalorien reden wir lieber nicht...
Die letzten 10 Beiträge
- Evtl. verdorbene Orange gegessen
- Energy Drink
- Himbeeren
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler