Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Mineralwasser

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Mineralwasser

maria0302

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Dr. Costa, ich habe Mineralwasser der Marke getrunken, welches ich immer trinke. In 0.5 Liter PET Flasche abgefüllt. Habe die Flasche frisch geöffnet und das Wasser in ein Glas geschüttet. Beim Trinken hatte ich das Gefühl, dass das Wasser etwas faulig riecht, so wie nach faulen Eiern. Dachte aber, ich bilde es mir ein und trank daher die 0.5 Liter leer. Geschmeckt hat es normal, Kohlensäure war drin, nur der Geruch verändert. Als ich die nächste Flasche geöffnet habe, habe ich wieder diesen leicht fauligen Geruch wahrgenommen, was mich dann stutzig gemacht hat. Habe meinen Mann riechen lassen und er bestätigte dies. Nun hatte ich aber leider bereits 0.5 Liter von dem Wasser getrunken. Nun mache ich mir riesen Sorgen, dass das Wasser verkeimt war und Listerien enthalten hat. Wie schätzen Sie die Situation und das Risiko einer Listeriose über das Wasser ein? Was soll ich machen? Bin in der 35. SSW. Herzlichen Dank!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn das Wasser "faulig riecht", wie Sie es beschreiben, kann das mehrere Ursachen haben. Am häufigsten liegt es an Schwefelverbindungen, aber in so einem Fall riecht das Wasser nach faulen Eiern. Ist nicht ganz gefährlich, aber trinken sollte man dieses Wasser nicht. Als Ursache kommen auch Reste von toten Pflanzen oder Tierkadavern, aber auch Bakterien in Frage. Was bei Ihnen der Fall war, kann ich Ihnen nicht sagen. Am besten wäre es, wenn Sie das Wasser in einem Lebensmittel-Labor untersuchen lassen würden, damit Sie genau wissen, was das Problem war. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Listerien zu solchen Veränderungen des Mineralwassers führen - aber ganz ausschließen kann ich das nicht. Irgendeine Maßnahme müssen Sie aber nicht treffen, weil die Ursache eben nicht bekannt ist. Achten Sie nur auf Krankheitszeichen in den nächsten Tagen. Sollte das der Fall sein, suchen Sie Ihren Hausarzt auf.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.