Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Maracuja

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Maracuja

Julimond20

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, Ich habe all Ihre antworten zum Thema Maracuja in der Schwangerschaft gelesen. Wie sieht es denn in der Stillzeit aus? Verhält es sich mit den konsumempfehlungen ähnlich? Ich würde so gerne 1-2 mal die Woche welche essen. Ich hatte Ihnen auch bezüglich Schimmel im Kaffeevollautomaten am Dienstag geschrieben (was mir noch immer so große Sorgen macht, da ich nicht weiß ob der Schimmel die ganze Schwangerschaft dort war). Muss man sich hier bezüglich Krebs beim Kind Sorgen machen? Meine Plazenta hat gegen Schluss nicht mehr ganz so gut gearbeitet, Baby ging es aber super. Nur etwas leichter im Gewicht. Lag das am Schimmel? Da ich sonst so ultra vorsichtig war, mache ich mich total verrückt und ärgere mich dass ich den Automat meiner Mutter genutzt habe. Sie meinte zwar dass es nur unten in der brüheinheit und Auffangschale war, aber Ich weiss auch nicht so genau. Ach es tut mir leid, dass ich so ängstlich bin. Herzlichen Dank


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Maracuja dürfen Sie in der Stillzeit essen, "1-2 mal die Woche" ist gar kein Problem. Eine unmittelbare Gefahr für Ihr Kind durch den Schimmel im Kaffeevollautomaten besteht ganz sicher nicht. Die Funktion der Plazenta ist nicht durch diesen Schimmel beeinträchtigt worden, keine Sorge. Wenn Ihre Mutter sich angewöhnt, den Kaffeevollautomaten täglich zu reinigen, dürfen Sie weiterhin den Kaffee genießen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.