Pinky87
Guten Morgen Herr Costa, vor kurzem habe ich mich in diesem Forum angemeldet und verfolge seitdem die Beiträge hier. Erst dadurch bin ich auch auf die Infektionskrankheit „Listeriose“ aufmerksam geworden, die ja wohl einige Schwangere hier beschäftigt. Ich hab davor noch nichts davon gehört und daher auch nicht darauf geachtet (Rohmilchweichkäse, Salami usw. hab ich sowieso noch nie gemocht). Jetzt mach ich mir seitdem täglich Sorgen und habe daher Fragen an Sie: 1. Vor einigen Wochen ging es mir über Nacht ziemlich schlecht. Ich bin früh aufgewacht mit Gliederschmerzen, Schüttelfrost aufgewacht und hatte 37,6 was bis zum abend auf 38,1 stieg. In der früh hab ich auch einmal erbrochen. Dazu muss ich jedoch sagen dass ich einen heftigen Streit mit meinem Freund an dem Abend zuvor hatte, kann das daher rühren? Oder tippen sie auf Listeriose?War dann auch beim Arzt der erhöhte Entzündungswerte im Blut festgestellt hat. Abends stieg das „Fieber“ noch auf 38,1 und nachdem ich Paracetemol genommen hatte ging es mir am nächsten Tag wieder richtig gut. 1 Woche später war ich zur Kontrolle und das Blutbild war wieder völlig in Ordnung. Die Woche zuvor hat ich auch mal geschwollene Lymphknoten und Herpes und die Wochen darauf immer mal wieder Leukos im Urin. Was ich die Wochen zuvor gegessen habe weiß ich nicht mehr genau. Jetzt hab ich gehört dass bei Listeriose die weißen Blutkörperchen im Blut steigen, die waren bei mir damals nicht erhöht aber EVB, NeutM (sind das nicht die weißen Blutkörperchen?), NeutAbs, Kalium, CRP (leicht erhöht 35) und zu niedrig war MCHC, LympM, EosiAbs und LympAbs..... Mein Gynäkologe hat mich abgewimmelt, er meinte mit Listeriose hat dass nichts zu tun. 2. Vor kurzem habe ich mit meinem Freund Hähnchengeschnetzeltes gemacht. Ich hab die champignons mit Pinsel vom groben Dreck befreit und dabei mit der linken Hand festgehalten. Gut möglich dass dabei bisschen Erde unter dem Fingernagel gekommen ist. Normalerweise wasche ich mir danach die Hände, aber das Telefon hat geklingelt und das Gespräch hab auch ziemlich lang gedauert. Als ich zurück in die Küche kam hat mir mein Freund die Soße probieren lassen, dabei ist ein Klecks auf meinen Pulli gelandet den ich mit dem linken Finger aufgewischt und in den Mund gesteckt habe. Besteht hierbei eine Listeriose Gefahr? 3. Ich esse fast täglich Schokomüsli und Haferflocken (Ich hoffe in der Schwangerschaft erlaubt?), beides in eine Plastikdose umgefüllt. Wenn ich was davon esse fülle ich es in eine Müslischüssel um. Wie lang kann ich denn beides aufbewahren ohne dass es eine Gefahr für mein Baby darstellt? Die gleiche Fragen für die „eszet Schnitten“ (weiße Schoki) die im Kühlschrank aufbewahrt wird. Wie lang kann ich da von der geöffneten Packung essen? 4. Mein Freund grillt des öfteren. Wie ist es denn wenn er mit der Grillzange das Fleisch aus der Verpackung nimmt und auf dem Grill dreht? Dann kam ja die Zange erst mit dem rohen und dann mit dem gegrillten Fleisch in Verbindung? 5. Ich darf alles essen solange es erhitzt ist, ist das richtig? 6. Von wann bis wann kann sich denn Listeriose auf das Kind übertragen? Ich hab gehört in den ersten 3 Monaten noch nicht, d.h. Wenn ich mich aber in dieser Zeit anstecke und es erst in 2 Monaten ausbricht? Und sobald das Kind geboren ist, ist dann die Listeriose als auch die Toxoplasmose-Gefahr vorbei? Danke für ihre Antwort.
1. Eine Listeriose ist eine Lebensmittel-Infektion. Man kann sie nur bekommen, wenn Sie Nahrungsmittel zu sich nehmen, die infiziert sind. Ihr Frauenarzt hat Recht, Sie scheinen eine Infektion gehabt zu haben, die zu den Veränderungen im Blut führten. Infektionen führen oft zu solchen Veränderungen im Blut. Übrigens hatte Ihr Fieber und ihr Schüttelfrost nichts mit dem Streit zu tun, auch nicht mit den Veränderungen im Blutbild... 2. Wenn Sie z.B. Pilze zubereiten und diese zwangsläufig anfassen, sollten Sie vor dem Essen die Hände waschen. Durch das Probieren der (vermutlich heißen) Soße können Sie sich nicht mit Listerien infizieren. Auch wenn es geeignetere Bestecke als den Finger gibt... 3. Schokomüsli und Haferflocken sin der Schwangerschaft erlaubt. In einer (sauberen !) Plastikdose können Sie diese ziemlich lange (Wochen...) aufbewahren. Achten Sie bitte nur darauf, dass die Dose gut verschlossen ist. Die "eszet"-Schnitten dürfen Sie auch essen. Auch diese können eine ganze Weile im Kühlschrank aufbewahrt werden. Solange die Farbe und der Geschmack in Ordnung sind, kann nichts passieren. 4. Fragen zur Grillzange, mit der man das rohe und das gegrillte Fleisch anfasst, beschäftigen viele und sie sind eigentlich logisch. Aber das heiße Fleisch enthält keine Bakterien, weil sie durch das Grillen zerstört werden. Man muss nur darauf achten, dass man das gegrillte Fleisch nicht mit der Grillzange auf den Teller legt. Besser ist es, eine saubere Gabel zu verwenden. 5. Erhitzte Speisen dürfen Sie in der Schwangerschaft essen. 6. Die Listerien können während der gesamten Schwangerschaft auf das Baby übertragen werden, also auch am Anfang. Nach der Geburt sind tatsächlich die Gefahren durch Listeriose oder Toxoplasmose vorbei...
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Herr Dr. Costa! Ich bin total verunsichert: Ich bin in der 12 SSW (11+2) und habe gestern Abend Blumenkohl gekocht (ca. 10 Minuten lang). Ich wollte den Blumenkohl, bevor ich ihn in den Kühlschrank geben, abkühlen lassen und habe allerdings anschließend vergessen, den Blumenkohl in den Kühlschrank zu geben. Heute morgen vor der Arbe ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe am We in einem Restaurant gegessen, wo es viel Sushi gibt. Habe ich natürlich nicht gegessen. Nun mache ich mir Gedanken ob, man da sich trotzdem anstecken kann, weil eben viel mit rohem Fisch gearbeitet wird? ausserdem habe ich ein Salat bestellt ohne Sprossen. Habe einen mit Sprossen serviert bekommen. D ...
Hallo, ich hab mich leider sehr übel geschnitten und musste auch mit mehren Stichen genäht werden. Und zwar bin ich schwer in ein Messer mit der Hand abgerutscht, beim Kartoffel schneiden. Diese war zwar schon geschält aber noch ungewaschen. Ich nehme ASs und habe auch wahnsinnig viel geblutet, weshalb ich in der notaufnahme auch sehr sc ...
Hallo, Ich habe heute eine Avocado aufgeschnitten. Ich habe sie zuvor nicht gewaschen. Habe nachdem ich sie aufgeschnitten habe meine Hände gewaschen und ein anderen Löffel für das Fruchtfleisch verwendet. Ich mache mir sorgen ob durch das einschneiden mit dem Messer oder durch das Schneidebrett auf welches vorher die ungewaschene Avocado und ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen. Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel. Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Fr ...
Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, die Geburt unseres Kindes ist in ein paar Wochen geplant. Nun habe ich Ängste und zwar hatte ich Mitte Januar verpackte Geflügelwurst gekauft, ca 4 Scheiben gegessen und sah erst nach dem Verzehr, dass die Wurst am 20.12 abgelaufen war. Der Hersteller schrieb mir dazu folgende Zeilen: Sehr geehrte Frau xy, viel ...
Guten Tag Herr Costa, Ich gehöre leider auch zu den ängstlichen Schwangeren und habe eine riesen Angst vor Listerien, obwohl ich weiß, dass eine Infektion ausgesprochen selten ist und im Internet viel Hysterie verbreitet wird. Aber die Angst bleibt eben. Hier meine Frage zu folgender Situation: Wir waren ein verlängertes Wochenende (4 ...
Hallo Herr Dr. Costa, erstmal vielen Dank für die tolle Arbeit, die Sie hier leisten. Ich habe eine Frage bezüglich der Oberflächenübertragung von Listerien. Mein mir hat sich vor zwei Tagen eine Kette von Ereignissen zugetragen, die ich hier nun versuche darzustellen. Ich habe mir zum Frühstück Bacon (Dulano Bacon von Lidl) mit Ei zuber ...
Lieber Herr Professor Costa, haben Sie vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ihre Beiträge haben mir schon so oft geholfen. Ich bin leider gerade etwas beunruhigt, weil ich letzte Woche in einem Café an der Nordsee Milchreis gegessen habe, der sicher nicht gerade erst gekocht wurde. Wir sind hier gerade im Urlaub und ich sehe viele Cafés, die Mi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien/ Toxoplasmose
- Toxoplasmose durch evtl nicht ausreichend erhitzte Bratwurst?
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?