Postmama
Sehr geehrter Herr Doktor Costa! Ich befinde mich derzeit in der 37. Ssw und trotz meiner Angst vor Listeriose und Toxoplasmose versuche ich so viel Obst und Gemüse wie möglich zu mir zu nehmen. Gestern ist allerdings etwas passiert, was mich ein wenig beunruhigt hat. Mein Mann hat für die Kinder und mich Wasser Melone geschnitten, die wir im Sommer auch sehr gern essen. Als ich mit den Kindern schon einige Stücke genossen habe, sah ich das Schnittbrett und stellte fest, dass sich recht viel Erde darauf befand. Nun frage ich mich natürlich, ob diese über das Schneiden auch auf die Stücke die wir gegessen haben gelangt sein könnten oder einfach über das Brett auf die Stücke und wenn ja wie hoch die Gefahr jetzt für das Baby oder bei einer Ansteckung während der Geburt wäre? Desweiteren haben wir gestern Eiernudeln gegessen und ich hab erst später an das fipronil, welches ja in Eiern gefunden wurde gedacht. Besteht da akute Gefahr bei dieser Menge? Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antworten :)
Die Reste an Erde, die auf der Melonenschale waren, haben Sie ja nicht gegessen und das ist schon mal die wichtigste "Nachricht"... Es ist wenig wahrscheinlich, dass die Erde mit dem Fruchtfleisch in Kontakt gekommen ist, weil Sie das sicherlich bemerkt hätten. eine Gefahr sehe ich nicht. Zu den "Fipronil-Nudeln", die Sie gegessen haben könnten, kann ich Ihnen nicht viel sagen. Diesen Skandal will ich nicht verharmlosen, weil das eine ziemliche Schweinerei ist. Wir alle können davon ausgehen, dass dieses Insektenvertilgungsmittel schon lange in den Eiern war und wir davon so einiges gegessen haben. Bisher ist uns, Ärzten und Geburtshelfern nichts besonderes aufgefallen, also keine Gesundheitsschäden bei Neugeborenen, die damit im Zusammenhang stehen könnten. Zwar kann ich nicht garantieren, dass nichts passiert ist, aber Anhaltspunkte haben wir nicht. Da die Behörden nun die Täter erwischt und die Supermärkte sehr schnell reagiert haben, gehe ich davon aus, dass damit das Problem gelöst sein dürfte. Für Sie selbst gibt es nach meiner Einschätzung keinen Grund zur Sorge.
Ähnliche Fragen
guten tag herr dr. costa ich habe in einem schweizer supermarkt einen zurechtgeschnittenen viertel wassermelone gekauft. dieser war eingeschweisst (vakumiert) in folie, ettiketiert und wurde im kühlregal gelagert. habe diesen zu hause sogleich wieder in den kühlschrank gelegt und am selben abend konsumiert. habe die schale entfernt und das fruc ...
Hallo Prof. Costa, Ich hoffe, sie hatten ein schönes Pfingstwochenende. Mir ist gester etwas doofes passiert, wobei ich mir nicht sicher bin, ob dies ein Listeriose-Risikofall ist: Ich habe eine 4 kg Wassermelone, welche vorher mehrere Studnen im Kühlschrank und somit sehr kalt war, halbiert und eine Hälfte ausgelöffelt. Die andere Hälfte sta ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe vor ca. einer Stunde eine Wassermelone gegessen. Dieses Stück Wassermelone habe ich an einem Obst-und Gemüsewagen gekauft. Die Wassermelone war also nicht gekühlt und ich weiß nicht wie lange sie dort schon lag. Jetzt habe ich starke Magenschmerzen und Durchfall. Ich habe Angst, mich mit Li ...
Hallo, Wenn ich eine Wassermelone vor dem abschneiden abwasche, reicht dass den aus um eine Listeriose Gefahr auszuschießen oder sollte ich die geschnittenen Melonen Stücke noch mal waschen?
Sehr geehrter Herr Professor Costa, nachdem Sie mich kürzlich schon einmal beruhigt haben (und das mit einer Vielzahl von Antworten, die Sie den besorgten Schwangeren der Republik so geduldig wie ausführlich geben, sowieso ständig tun), habe ich heute wieder zum zweiten Mal eine Frage mit zunehmendem Panik-Potential (für mich) an Sie. Also: A ...
Sehr geehrter Herr Professor Costa, ich habe gerade eben eine paar Stückchen Wassermelone, die ich vor 3-5 Tagen (weiß ich nicht mehr so genau...) als Achtel vorgeschnitten gekauft habe, gegessen. Ich hatte sie bis dahin im Kühlschrank und sie vor dem Verzehr gründlich heiß abgewaschen. Mir war bis gerade eben nicht klar, dass man in der Schwang ...
Habe gerade den Kassenzettel gefunden... Die Melone hatte ich am Samstag gekauft und wie gesagt vorhin ein bisschen davon gegessen (ca ein Drittel des gekauften Achtels). Bis dahin lag die Melone in Frischhaltefolie im Kühlschrank. Mittlerweile habe ich mal als Vorsichtsmaßnahme so viel Melone wie möglich erbrochen...
Sehr geehrter Hr.Prof.Dr. Costa, zu meiner eben gestellten Frage ist vielleicht noch die Ergänzung wichtig, dass das Messer dazwischen nicht abgespült wurde. Vielen Dank. Liebe Grüße
Hallo Dr. Costa, erstmal tausend Dank das Sie sich hier immer die Mühe machen, die Fragen von uns Schwangeren zu beantworten. Ich bin in der SSW 24 und wir haben am Samstag Wassermelone gegessen. Diese haben wir am Samstag frisch aufgeschnitten und danach in den Kühlschrank gelegt, natürlich abgedeckt mit Alufolie. Da sogar wir im hohen Nord ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erst einmal hoffe ich, Sie hatten schöne Feiertage. Ich hätte zwei Fragen bzgl. Ernährung in der Schwangerschaft: 1. Eigentlich war ich total entspannt. Seit ich aber gelesen habe wie lange die Inkubationszeit bei einer Listerioseerkrankung sein kann, bin ich - trotz Ende der Schwangerschaft- total panisch. ...