Mia Lia
Lieber Herr Costa Ich wurde erst vom Frauenarzt in der 9. SSW über die Listerien Infektion informiert, obwohl ich bereits in der 5. SSW Kontakt aufgenommen habe und den Blutdruck dort messen ging. In der 10. SSW musste ich auswärts in einem Restaurant essen. Es gab einen gemischten Salat mit etwas Keimlingen (ich glaube Zwiebelkeimlinge). Ich dachte damals noch, wenn diese hygienisch zubereitet sind (was ich in guten Restaurants) erwarte, man diese essen darf. Was ich jetzt nicht mehr tun würde! Mir würde am Abend für 2 Stunden übel (habe ich damals auf das grosse Menü) geschoben, musste mich aber nicht übergeben, am nächsten Tag etwas Durchfall (das auf jedenfall da ich seit den FGs ein leichter Reizdarm habe und Salat nicht gut vertrage) ansonsten keinerlei andere Symptome. Dem Baby (27 SSW Monat) geht es gut und auch mir. Wie schätzen Sie das Risiko ein? Kann das Baby Folgeschäden haben? Mich ärgert zurzeit die zu späte Information von Frauenärzten über die Infektion. in der ersten SSW, wäre ich in der vorherigen Praxis erst in der 12. SSW! informiert worden, hatte dann aber vorher eine FG. Vielen Dank für Ihre Antwort
Erstens muss ich sagen, dass ich das gut finde, dass Ihr Frauenarzt überhaupt über die Listeriosegefahr mit Ihnen gesprochen hat ! Das machen nicht viele Frauenärzte, weil Listerien zwar überall "lauern", aber nur äußerst selten zu einer Infektion führen. "Zwiebelkeimlinge" bergen keine erhöhte Listeriosegefahr, keine Sorge. Außerdem sind Salate in Restaurants gesund, egal was manche im Internet von sich geben - Köche wissen sehr genau, dass man Salate waschen muss und sie wissen auch, wie man ihn lagert und wäscht. Manchmal frage ich mich, wieso ich ständig diese Berufsgruppe gegenüber irgendwelchen "Komikern" im Netz verteidigen muss ? Welche Hausfrau /welcher Hausmann, der für das Essen Zuhause zuständig ist, wird von irgendwelchen Behörden ständig kontrolliert ?! Die Antwort ist einfach - niemand. Daher meine ich, dass das Restaurantsessen eher Vorteile als Nachteile bei der Hygiene hat, wenn man es mit unserem Essen, Zuhause vergleicht... Ihre Symptome hingen höchstwahrscheinlich mit der Menge ("großes Menü" ...) und nicht mit den Zutaten zusammen. Dass es Ihrem Baby und Ihnen gut geht, ist der Beweis, dass "alles im grünen Bereich" ist.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe heute in einem Restaurant eine Cola bestellt. Ein Glas mit mehreren Eiswürfeln wurde separat serviert. Ich habe die Cola in das Glas gegossen und relativ zeitnah mehrere Schlucke direkt hintereinander davon getrunken. Die Eiswürfel waren folglich noch recht groß und ich schätze daher, dass noch nicht ...
Hallo Herr Costa, Ich bin in der 32. Schwangerschaftswoche. Ich habe im Internet mal gelesen, dass man in der Schwangerschaft auf Salate vom Buffet eher verzichten sollte und wenn im Restaurant isst, fragen sollte, ob die Salate frisch zubereitet oder gelagert werden, weil es sein kann, dass sich durch die Lagerung Bakterien bilden, die dem Bab ...
Hallo Dr. Costa, vor zwei Wochen habe ich ohne nachzudenken frisch geöffnetenVeganen Camembert (der auf 80Grad in der Produktion erhitzt wird) mit einer Edelschimmelkultur-Rinde gegessen. Es waren 3 Stücke. Da ich seitdem nicht mehr ruhig schlafen kann, dachte ich schreibe ich Ihnen. Hinzukommt, dass ich 1 1/2 Wochen nach dem Vorfall 4 Tag ...
Hallo Dr. Costa, Seit Beginn meiner Schwangerschaft bin ich stille Mitleserin. Viele Fragen konnten schon durch die hier gestellten Fragen durch Sie beantwortet werden. Leider gehöre auch ich zu den sehr ängstlichen und anstrengenden Schwangeren. Folgende Situation beschäftigt mich und hoffe auf Ihre Einschätzung. Seit Weihnachten be ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich habe einige Fragen bezüglich dem Thema Listeriose. Ich war gestern in einem Café und habe dort einen hausgemachten Zitroneneistee getrunken. Erst im Nachhinein habe ich gesehen, dass der Eistee in einem großen Behälter ungekühlt gelagert wurde - dieser stand auf der Theke, keine Ahnung wie lange schon. Muss ich mi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erst einmal hoffe ich, Sie hatten schöne Feiertage. Ich hätte zwei Fragen bzgl. Ernährung in der Schwangerschaft: 1. Eigentlich war ich total entspannt. Seit ich aber gelesen habe wie lange die Inkubationszeit bei einer Listerioseerkrankung sein kann, bin ich - trotz Ende der Schwangerschaft- total panisch. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Meine Frau (SSW29) und ich heiraten nächsten Samstag. Im Restaurant wird es Rahmsoße und Champignonrahmsoße geben. Darf meine Frau die bedenkenlos essen, auch falls es Fertigsoße ist, die im Restaurant nur erwärmt wird? Wie sieht es mit Erdbeeren und Salat aus? Sie hat keine Toxoplasmoseantikörper. ...
Lieber Herr Prof. Costa, Am Wochenende waren wir auf einem Kindergeburtstag eingeladen, wo ich Schokoladenkuchen, Möhrenkuchen mit Frischkäse/Zitronenglasur und veget. Pizzaschnecken gegessen habe. 2-3 Stunden später hatte ich starke Magenschmerzen und musste mich einmal erbrechen. Auch in der Nacht hatte ich Magenschmerzen. Am nächsten Tag ...
Guten Tag, Herr Dr. Costa! Ich bin total verunsichert: Ich bin in der 12 SSW (11+2) und habe gestern Abend Blumenkohl gekocht (ca. 10 Minuten lang). Ich wollte den Blumenkohl, bevor ich ihn in den Kühlschrank geben, abkühlen lassen und habe allerdings anschließend vergessen, den Blumenkohl in den Kühlschrank zu geben. Heute morgen vor der Arbe ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe am We in einem Restaurant gegessen, wo es viel Sushi gibt. Habe ich natürlich nicht gegessen. Nun mache ich mir Gedanken ob, man da sich trotzdem anstecken kann, weil eben viel mit rohem Fisch gearbeitet wird? ausserdem habe ich ein Salat bestellt ohne Sprossen. Habe einen mit Sprossen serviert bekommen. D ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschädigte Blisterfolie von Weichkapsel
- Nicht durchgebackener Kuchen
- Linsen unzureichend gegart
- Medium steak etc
- Putenbrustaufschnitt Heimweg vom Supermarkt
- Listeriose/ Toxo
- Thai-Curry
- Gnocchi - Verpackung Kontakt zu Staudensellerie
- Tomaten nach dem Waschen noch mit Blütenstaub voll
- Listerose durch Tiefkühlgericht