lyamaria
Lieber Herr Costa, Ich bin gerade 11+5 Wochen schwanger. Manchmal habe ich den Eindruck in der Schwangerschaft kann man unr einen Fehler nach dem anderen machen und dann lese ich ihre Antworten und bin meistens erleichtert und gleichzeitig erheitert- Danke. Jetzt hat mich aber gerade die Listerienpanik fest im Griff und ich hoffe Sie können helfen. Ich bin seit vier Tagen bei meinem Vater zu Besuch für zwei Wochen und habe gerade festgestellt, dass sein Geschirrspühler äusserst bedenklich stinkt, es ist kaum auszuhalten. Bei meiner Ursachenforschung habe ich herausgefunden, dass er den Geschirrspühler seit Jahren immer nur im Kurzprogramm 30 Minuten laufen lässt. Er findet das Geschirr werde ja sauber. Nun weiss ich nicht, wie heiss das spühlt, aber sicher nicht 60/70 Grad. Jetzt habe ich ihm gesagt, er müsse den Geschirrspühler paar mal bei 70 grad laufen lassen, damit alle Bakterien in den Rohren ect abgetötet werden. Reicht diese Maasnahme jetzt oder muss ich alles Geschirr , welches noch nicht neu gespühlt wurde extra abwaschen? Oder abspühlen? Kann das bis jetzt meinem Baby geschadet haben? Muss ich einen Listeriosetest machen? Ist es generell schlimm das Kurzprogramm zu nutzen? Mir ist aufgefallen, dass wir das im Büro auch so machen... Weiter habe ich herausgefunden, dass er die Putzlappen ect. - einfach alles schlicht bei 40 grad wäscht- muss ich alle auswechseln? Die Küchenschwämme werde ich gleich heute noch neue kaufen. Vorgestern Nach hatte ich sehr kalt, kaum zu wärmen und etwas Schnupfen und Halsweh. Mein einer Rückenmuskel hatt auch unwillkürlich gezuckt (meine Muskeln machen manchmal so was) Sind das Listerioseanzeichen. Alle Symtome sind jetzt weg.. Toxoplasmose negativ bin ich übrigens auch. Entschuldigen sie den Roman und viielen Dank für ihre Antwort, Lyamaria
Dass man in der Schwangerschaft etwas vorsichtiger sein sollte als sonst, ist halt so... Damit müssen Sie sich abfinden, auch wenn "Panik" wirklich nicht angesagt ist. Der Geschirrspüler soll, wie der Name schon sagt, nur ... spülen. Es ist kein Sterilisationsgerät, welches alle Bakterien abtötet. Sonst könnten wir unsere Maschinen in den Op´s alle gegen Gescirrspüler austauschen... Das Geschirr und das Besteck sollten nur sauber sein, nicht steril. Natürlich ist es gründlicher, wenn man die langen Programme laufen lässt. Diese "Sparmaßnahme" mit dem Kurzprogramm ist unsinnig, das können schon Ihrem Vater sagen. Es macht auch Sinn, gelegentlich (alle Paar Jahre, z.B.) einen Spezialisten zu holen, der nach den Filtern guckt und das Gerät professionell reinigt. Das machen nur wenige, sinnvoll ist es aber allemal. Sonst gehen die Geräte vorzeitig kaputt und eine größere Investition ist fällig. Ein Geschirrspüler, der "stinkt", ist, einfach gesagt, nicht in Ordnung. Was Ihre eigene Situation angeht, glaube ich nicht, dass Sie sich eine Infektion geholt haben, nur weil Sie das Geschirr bei Ihrem Vater benutzt haben. Jedenfalls sprechen die beschriebenen Symptome nicht dafür.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Herr Dr. Costa! Ich bin total verunsichert: Ich bin in der 12 SSW (11+2) und habe gestern Abend Blumenkohl gekocht (ca. 10 Minuten lang). Ich wollte den Blumenkohl, bevor ich ihn in den Kühlschrank geben, abkühlen lassen und habe allerdings anschließend vergessen, den Blumenkohl in den Kühlschrank zu geben. Heute morgen vor der Arbe ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe am We in einem Restaurant gegessen, wo es viel Sushi gibt. Habe ich natürlich nicht gegessen. Nun mache ich mir Gedanken ob, man da sich trotzdem anstecken kann, weil eben viel mit rohem Fisch gearbeitet wird? ausserdem habe ich ein Salat bestellt ohne Sprossen. Habe einen mit Sprossen serviert bekommen. D ...
Hallo, ich hab mich leider sehr übel geschnitten und musste auch mit mehren Stichen genäht werden. Und zwar bin ich schwer in ein Messer mit der Hand abgerutscht, beim Kartoffel schneiden. Diese war zwar schon geschält aber noch ungewaschen. Ich nehme ASs und habe auch wahnsinnig viel geblutet, weshalb ich in der notaufnahme auch sehr sc ...
Hallo, Ich habe heute eine Avocado aufgeschnitten. Ich habe sie zuvor nicht gewaschen. Habe nachdem ich sie aufgeschnitten habe meine Hände gewaschen und ein anderen Löffel für das Fruchtfleisch verwendet. Ich mache mir sorgen ob durch das einschneiden mit dem Messer oder durch das Schneidebrett auf welches vorher die ungewaschene Avocado und ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen. Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel. Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Fr ...
Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, die Geburt unseres Kindes ist in ein paar Wochen geplant. Nun habe ich Ängste und zwar hatte ich Mitte Januar verpackte Geflügelwurst gekauft, ca 4 Scheiben gegessen und sah erst nach dem Verzehr, dass die Wurst am 20.12 abgelaufen war. Der Hersteller schrieb mir dazu folgende Zeilen: Sehr geehrte Frau xy, viel ...
Guten Tag Herr Costa, Ich gehöre leider auch zu den ängstlichen Schwangeren und habe eine riesen Angst vor Listerien, obwohl ich weiß, dass eine Infektion ausgesprochen selten ist und im Internet viel Hysterie verbreitet wird. Aber die Angst bleibt eben. Hier meine Frage zu folgender Situation: Wir waren ein verlängertes Wochenende (4 ...
Hallo Herr Dr. Costa, erstmal vielen Dank für die tolle Arbeit, die Sie hier leisten. Ich habe eine Frage bezüglich der Oberflächenübertragung von Listerien. Mein mir hat sich vor zwei Tagen eine Kette von Ereignissen zugetragen, die ich hier nun versuche darzustellen. Ich habe mir zum Frühstück Bacon (Dulano Bacon von Lidl) mit Ei zuber ...
Lieber Herr Professor Costa, haben Sie vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ihre Beiträge haben mir schon so oft geholfen. Ich bin leider gerade etwas beunruhigt, weil ich letzte Woche in einem Café an der Nordsee Milchreis gegessen habe, der sicher nicht gerade erst gekocht wurde. Wir sind hier gerade im Urlaub und ich sehe viele Cafés, die Mi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA