Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Krank

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Krank

Lilli2018

Beitrag melden

Lieber Dr. Costa, ich muss Sie heute nochmal zum Thema Toxoplasmose, Listeriose und CMV beffragen. Ich habe seit ca. 3-4 Wochen leichte Halsschmerzen (Hausarzt sagte vor 1-2 Wochen, der Hals ist gerötet). Zudem fühle ich mich seit einigen Tagen krank und schlapp. Fieber habe ich nicht. (Meine Kiefer-Lymphknoten sind seit Jahren etwas vergrößert. War hier vor Jahren schon bei sehr vielen Fachärzten, aber keiner findet eine Ursache.) Meine Frauenärztin meinte ich brauche nichts zu testen, da der Toxoplasmosetest vor 1 Monat negativ war und man Listeriose nicht gut testen kann. CMV wurde bei mir noch nie getestet. Mich würde mal Ihre Meinung dazu interessieren da ich Sie sehr schätze. Ich achte sehr darauf alles kritische Essen gut durchzuerhitzen bzw. Obst und Gemüse gut zu waschen. Trotzdem ist meine Küche nicht keimfrei und ich putze auch nicht jede Woche meinen Kühlschrank. Gebe mir aber die größte Mühe alle Hygieneregeln einzuhalten. Auf Hygiene beim Bäcker, Lieferservice und im Restaurant habe ich ja keinen Einfluss. Einzige echt doofe Situation in den letzen Wochen war: Es war sehr windig und ich habe den Müll weggebracht. Dabei ist mir wg. eines Windstoßes der Staub/Dreck aus der Mülltonne um die Ohren geflogen. Ich bin dann gleich duschen habe aber ohne nachzudenken das Duschwasser (das über meine "Müll-Saub-Haare" lief) in meinen Mund laufen lassen (nicht geschluckt aber es war im Mund). Bzgl. CMV: Ich habe manchmal mit Krippenkindern aus dem Freundeskreis Kontakt. Zwei sind echt oft Krank und ständig verschnupft. Ausser dass ich vielleicht an der Kleidung mal Speichel hatte oder deren Hände oder Spielzeug das evtl. mit Speichel oder Rotz in Kontakt war angefasst habe ist mir kein Kontakt bewusst. Ich habe danach immer ganz gründlich die Hände gewaschen bevor ich wieder was gegessen habe. Ein Kind hat meinem Mann mal mit seiner "Speichel-Hand" an den Flaschenhals seines Getränks gefasst und er hat nochmal daraus getrunken. Kann er sich so angesteckt haben und dann wiederum mich angesteckt haben? Sehen Sie aufgrund der Situationen irgendein Risiko? Sollte ich ihrer Einschätzung nach irgendwas testen lassen? Ich bin übrigens in der 29. SSW. Es beunruhigt mich einfach, dass ich schon so lange Halsschmerzen habe und mich nicht gesund fühle. Ich hatte in der Schwangerschaft sehr lange mit Erbrechen zu kämpfen und aktuell immer noch mit extrem viel Speichel und weiterhin gelegentlichem Übergeben. Weder meine Hausarzt noch meine Frauenärztin wollen deswegen noch irgendwelche Untersuchungen machen. Ich danke Ihnen schon mal ganz ganz herzlich und hoffe ich schaffe es nun bis zur Geburt etwas ruhiger zu werden. Wird man danach wieder normal? Ich hoffe es so sehr, weil diese Ängste sind echt schrecklich. Viele Grüße Lilli


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Diese "leichten Halsschmerzen" können viele Ursachen haben. Wenn es Ihnen und vor allem dem Kind ansonsten gut geht, glaube ich nicht, dass Sie sich Sorgen zu machen brauchen. Für eine CMV- Untersuchung gibt es nach Ihrer Beschreibung keinen unbedingten Grund, aber sie ist eine Blutuntersuchung und Sie könnten Ihre Frauenärztin bitten, bei der nächsten Blutuntersuchung den CMV-Titer zu bestimmen. Das würde Sie wahrscheinlich etwas beruhigen, denke ich. Mehr als das, was Sie an Hygienemaßnahmen bereits treffen, ist nach meiner Einschöätzung nicht erforderlich. Weder die Küche noch der Kühlschrank müssen "steril" sein - ganz normale Sauberkeit reicht völlig aus. Die Sache mit dem Wind und der Mühltonne können Sie getrost vergessen, dabei ist ganz sicher nichts passiert. Wenn Sie über längere Zeit unter Übelkeit und Erbrechen gelitten haben, kann schon sein, dass Sie dadurch eine Entzündung der Speiseröhre und des Rachens haben, zumal Sie immer noch unter gelegentlichem Erbrechen leiden. Das Erbrechen um diese Schwangerschaftswoche (29 SSW) ist nicht normal und ich kann mir vorstellen, dass es Sie quält. Meine Empfehlung ist, doch einen Magen-Darm-Spezialisten (Gastroenterologen) aufzusuchen, damit das abgeklärt wird. Viele Frauen leiden unter einer sogenannten "Reflux-Krankheit" in der Schwangerschaft, ohne es zu wissen und das muss nicht sein...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.