Anni1987
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich brauche dringend Ihren Rat. Als ich vor 17 Wochen erfuhr, dass ich schwanger bin, habe ich mich natürlich auch mit meiner Ernährung beschäftigt und die gängigen Vorgaben eingehalten (Obst und Gemüse vorm Verzehr waschen, keine Rohmilch/-Produkte, kein rohes oder geräuchertes Fleisch/ Fisch (der zweite Toxo-Test war wieder negativ), zwei Mal die Woche Fisch, Femibion 1 + 2. Abgepackte, vorgeschnittene Salate habe ich nicht gegessen, auch Salat an offenen Salatbars nicht, selbst Salatbeilagen in Restaurants habe ich gemieden. Kürzlich hat mich ein Gespräch mit einer Bekannten allerdings sehr verunsichert. Seither fallen mir ständig Situationen ein, in denen ich mich einem erhöhten Listeriose-Risiko ausgesetzt habe und bin entsprechend am Boden zerstört. Ich würde gern Ihre Einschätzung zum Listeriose-Risiko anhand meiner Ernährungsgewohneiten hören. Im allgemeinen habe ich versucht, die empfohlenen 2 Portionen Obst u. 3 Portionen Gemüse täglich einzuhalten, weshalb das Listeriose-Risiko ja grundsätzlich schon erhöht ist. Ich habe im Internet gelesen und erfahren, dass sich Listerien insbesondere in Salatsäften, die aus den Schnittkanten von Salaten austreten, rasend schnell vermehren (gekaufte geschnittene Salate habe ich nicht verzehrt). Allerdings fiel mir jetzt ein, dass ich zu Hause Salate (selbstverständlich gründlich gewaschen) geschnitten, im Kühlschrank aufbewahrt und auch am nächsten oder möglicherweise (ich bin mir, was die letzten 20 Wochen betrifft, nicht ganz sicher) übernächsten Tag noch verzehrt habe, sofern er noch okay aussah... genauso habe ich halbe Salatköpfe aus meinem Kühlschrank Tage nach dem ersten Anschneiden erst weiter verarbeitet (hier wurde nach dem klein schneiden gründlich unter fließendem Wasser durch ein Gemüsesieb gewaschen). Ich hatte es einfach nicht im Kopf, dass auch hier das selbe Risiko besteht, wie bei einer Fertigsalat-Tüte. Ich hatte zwar keinerlei Symptome einer Listeriose (war ausschließlich lange erkältet mit Halsschmerzen, Schnufen, Husten, kein Fieber) und grundsätzlich ist die Wahrscheinlichkeit, zu erkranken ja recht gering. Mein Kopf allerdings denkt nicht länger rational und ist sich sicher, dass ich mich unbemerkt infiziert habe (obwohl ich dann in meinem Leben wohl schon 100 mal eine Listeriose gehabt haben müsste... für diesen Fall: bestünde dann ähnlich wie bei Toxo ein Immunschutz? ). Dass ich einen schwer geistig behinderten Jungen kenne, dessen Erkrankung lt. Aussage durch verunreinigtes Gemüse verursacht wurde, macht es noch schlimmer. Genauso habe ich Ananas nur geschält, zuvor oder danach nicht abgewaschen und gewürfelt im Kühlschrank ein oder zwei Tage aufbewahrt. Auch Gemüsezwiebeln (nicht Frühlingszwiebeln) habe ich nur geschält, mit dem selben Messer klein geschnitten und roh im Salat verzehrt. Auch habe ich für Salate häufig rohe TK-Käuter verwendet. Am Anfang der Schwangerschaft war mir nicht klar, dass Listerien nicht durch das Einfrieren absterben, daher habe ich TK-Beeren ohne durchzukochen in meinem Haferschleim gegessen (nachdem mir mein Fehler bewusst wurde, habe ich es immer noch mal aufgekocht. An die TK-Kräuter habe ich leider mit keiner Silbe gedacht). Leider kann man medizinisch im Nachhinein ja auch nicht ausschließen, dass ich irgendwann in den vergangenen Wochen erkrankt war, da die Infektion ja unbemerkt bleiben kann?! Letztens bat mir eine Kollegin klein geschnittenes Obst, mitgebracht aus ihrer Tupperbox an - muss ich sowas wirklich ablehnen? Ich traue mich kaum noch, zu den entsprechenden Lebensmitteln zu greifen - das kann doch nicht richtig sein! Einzig der Artikel : „Schwanger - Freut euch!“ siehe Welt.de konnte mich einigermaßen beruhigen... Bitte entschuldigen Sie den halben Roman. Über eine offene Antwort Ihrerseits freue ich mich sehr! Viele Grüße - Anni
Sie schreiben: "kürzlich hat mich ein Gespräch mit einer Bekannten allerdings sehr verunsichert". Gehe ich recht in der Annahme, dass diese Bekannte eine Ernährungswissenschaftlerin ist ?... Sonst dürfte Ihre Bekannte genauso Recht haben, wie diejenigen, die im Internet vor Salaten warnen, die voller Listerien sind... Also Null-Recht, weil das alles nicht stimmt. Eines sollten Sie sich merken: Salat ist eine der gesündesten Speisen überhaupt. Und zwar in jeder Form. Einzige Voraussetzung: man muss ihn waschen, bevor man ihn isst. Sie müssen nicht "jeden Tag 2 Portionen Obst u. 3 Portionen Gemüse" essen. Dieser Zwang führt nämlich unweigerlich dazu, dass man nach einer Weile weder Obst noch Gemüse sehen oder riechen kann... Wenn Sie täglich einmal Obst oder Gemüse essen, ist es völlig OK. Wenn Sie Salate "gründlich gewaschen", wie Sie schreiben schneiden und im Kühlschrank aufbewahren (in einem sauberen Gefäß, abgedeckt), dürfen Sie ihn aucham übernächsten Tag noch essen. Dabei besteht kein Risiko. Wenn Sie "keinerlei Symptome einer Listeriose" hatten, dann ... hatten Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auch keine Listeriose. So einfach ist es. Zwar kann eine Listeriose "unbemerkt", also ohne Symptome ablaufen, aber das bedeutet nicht, dass alle gesunden, symptomlosen Schwangeren an Listeriose leiden. Ananas muss man nur schälen, nicht waschen. Das gilt auch für Gemüsezwiebeln. Rohe TK-Käuter sind unproblematisch, weil bei den tiefen Temperaturen die Listerien nicht überleben. Der Kollegin, die Ihnen freundlicherweise "klein geschnittenes Obst, mitgebracht aus ihrer Tupperbox" anbietet, sollten Sie einfach nur dankbar sein und das Obst annehmen. Sie will Ihnen einfach nur etwas Nettes antun und nicht Sie, das Kind und Ihre ganze Familie umbringen, auch nicht das Stadtteil, in dem Sie wohnen mit Obst in die Luft sprengen..... „Schwanger - Freut euch!“ Eigentlich stimmt es schon, die Schwangerschaft sollte eine wunderbare Zeit sein. Wenn es diese Listerien nicht gäbe... Oder besser gesagt, wenn es das Internet nicht gäbe !
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe am Sonntag selber ( mit H-Sahne , Emmentaler und Ei) gemacht und hatte es anschließend auskühlen lassen und daher nicht in den Kühlschrank gestellt. Am nächsten Tag abends habe ich es kalt gegessen und nicht darüber nachgedacht, dass ich es eigentlich hätte erhitzen müssen Seit 2 Tagen habe ich ein Kratzen ...
Hallo! Ich habe gerade -ohne darüber nachzudenken- über einen lauwarmen Reisrest einen guten Schluck Sahne geschüttet und das ganze dann genüßlich aufgegessen. Sofort danach fiel mir ein, dass die Sahne schon eine Woche offen war. Jetzt hab ich große Angst mich mit Listeriose infiziert zu haben, da die Bakterien ja überall vorkommen. Gibt es irg ...
Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Costa, ich habe zwei Fragen an Sie. Ich bin in der 18.Woche und habe schon vor der Schwangerschaft aber auch währenddessen zur Vorbeugung von Blasenentzündungen die Cranberrykapseln von Aitale genommen (2x tägl. 1Kapseln sprich 800mg). Nach jahrelangen Blasenentzündungen habe ich das Gefühl, dass sie mir sehr gut hel ...
Hallo, Ich habe heute eine Avocado aufgeschnitten. Ich habe sie zuvor nicht gewaschen. Habe nachdem ich sie aufgeschnitten habe meine Hände gewaschen und ein anderen Löffel für das Fruchtfleisch verwendet. Ich mache mir sorgen ob durch das einschneiden mit dem Messer oder durch das Schneidebrett auf welches vorher die ungewaschene Avocado und ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen. Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel. Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Fr ...
Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, die Geburt unseres Kindes ist in ein paar Wochen geplant. Nun habe ich Ängste und zwar hatte ich Mitte Januar verpackte Geflügelwurst gekauft, ca 4 Scheiben gegessen und sah erst nach dem Verzehr, dass die Wurst am 20.12 abgelaufen war. Der Hersteller schrieb mir dazu folgende Zeilen: Sehr geehrte Frau xy, viel ...
Guten Tag Herr Costa, Ich gehöre leider auch zu den ängstlichen Schwangeren und habe eine riesen Angst vor Listerien, obwohl ich weiß, dass eine Infektion ausgesprochen selten ist und im Internet viel Hysterie verbreitet wird. Aber die Angst bleibt eben. Hier meine Frage zu folgender Situation: Wir waren ein verlängertes Wochenende (4 ...
Hallo Herr Dr. Costa, erstmal vielen Dank für die tolle Arbeit, die Sie hier leisten. Ich habe eine Frage bezüglich der Oberflächenübertragung von Listerien. Mein mir hat sich vor zwei Tagen eine Kette von Ereignissen zugetragen, die ich hier nun versuche darzustellen. Ich habe mir zum Frühstück Bacon (Dulano Bacon von Lidl) mit Ei zuber ...
Lieber Herr Professor Costa, haben Sie vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ihre Beiträge haben mir schon so oft geholfen. Ich bin leider gerade etwas beunruhigt, weil ich letzte Woche in einem Café an der Nordsee Milchreis gegessen habe, der sicher nicht gerade erst gekocht wurde. Wir sind hier gerade im Urlaub und ich sehe viele Cafés, die Mi ...