Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Katzenkot - Schmierfleck

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Katzenkot - Schmierfleck

Katrin2001

Beitrag melden

Vor zwei Tagen habe ich leider Katzenkot bzw. einen Schmierfleck mit den Fingern berührt. Habe die Futterschüssel meines Katers weggeräumt und daneben einen bräunlichen Fleck entdeckt und gedacht es sei nur vom Futter. Leider handelt es sich um einen Kotschmierfleck wie ich feststellte. Habe nicht in mein Gesicht gefasst und mir sofort und lange gründlich die Hände gewaschen. Normalerweise müsste das reichen oder da ich ja nichts oral aufgenommen habe. Bin jetzt in der 22 SSW - wie lange ist es noch gefährlich sollte ich mich mit Toxoplasmose anstecken? Wie immer vielen Dank für ihre Hilfe und Bemühungen!!!!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn Sie den Katzenkot nur mit den Händen berührt haben, kann so eine Infektion nicht übertragen werden. Grundsätzlich ist die Toxoplasmose immer gefährlich in der Schwangerschaft, also auch in der Spätschwangerschaft. Wenn Sie aber eine Katze im Haushalt haben, könnte es sein, dass Sie Antikörper gegen Toxoplasmose haben. Haben Sie schon mal einen Test machen lassen ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.