Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Japanische Reisdreiecke (Onigiri)

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Japanische Reisdreiecke (Onigiri)

Hannah_2017

Beitrag melden

Hallo Herr Professor Costa, sehr gerne esse ich japanische Reisdreiecke, Onigiri. Sie sind mit Seetang umhüllt und z. B. mit gegrilltem Lachs oder Avocado gefüllt. Ich esse ca. 1-3 Mal pro Woche jeweils zwei Stück mittags. Ist das in Ordnung oder ist in der Seetanghülle zu viel Jod oder sonst irgendwas enthalten? Danke für Info und beste Grüße Hannah


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Diese Reisecken dürfen Sie 1-3 mal pro Woche, wie Sie schreiben, genießen - zu viel Jod nehmen dabei ganz sicher nicht zu sich. Gehe ich Recht in der Annahme, dass Sie nicht jeweils ein Kilo davon essen ?....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.