Mom_22
Sehr geehrter Herr Dr. Costa Wie schätzen Sie das Risiko einer Listerioseinfektion beim Verzehr einer in Stücken geschnittenen Honigmelone, die einen Tag später verzehrt wurde (offen gekühlt gelagert, daher in einer Schüssel ohne Abdeckung) ein? Können Listerien auch im Fruchtfleisch sein, wenn die Melone noch nicht aufgeschnitten wurde? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Wenn Sie eine Honigmelone in Stücke schneiden und im Kühlschrank aufbewahren, dürfen Sie diese bedenkenlos am nächsten Tag essen. Eine größere Infektionsgefahr besteht nicht, vor allem wenn die Melone keinen Kontakt zu anderen Speisen bzw. Flächen im Kühlschrank hat. Aber bitte nicht länger als 1 Tag stehen lassen... Es gibt wissenschaftliche Untersuchungen, in denen Listerien auch im Fruchtfleisch nachgewiesen worden sind, obwohl die Melone nicht aufgeschnitten wurde. Aber das kommt sehr selten vor und spielt höchstwahrscheinlich keine größere Rolle. Sie dürfen also davon ausgehen, dass eine frische, nicht aufgeschnittene Melone im Inneren keine Bakterien enthält.
Ähnliche Fragen
Guten tag herr costa Ich bin etwas in sorge, da ich am sonntag eine 1/4 honigmelone gegessen habe, welche zur hälfte aufgeschnitten war und schon 3 tage bei 30 grad im freibad in meiner tasche lag ohne kühlung! Mir ist erst anschliessend bewusst gewesen, dass die melone schon so lange angeschnitten war und die plastiktüte auch nicht mehr gut gero ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe eine Frage bezüglich einer Honigmelone. Ich habe gestern eine ganze Honigmelone gekauft und gestern davon die Hälfte gegessen. Die andere Hälfte habe ich mit Alufolie abgedeckt und in dem Kühlschrank aufbewahrt. Heute,einen Tag später habe ich diese andere Hälfte gegessen. Vor dem Verzehr habe ich die Melone ...
Hallo Herr Dr. Costa, bin in der 17. Woche schwanger und sehr ängstlich was das Thema Ernährung angeht. Meine Frage lautet: ich habe vor 2 Tagen eine Honigmelone aufgeschnitten und den Rest in Alufolie in den Kühlschrank gelegt. Heute habe ich mir einen Obstsalat gemacht und ohne die Honigmelone zu waschen, diese reingeschnitten. Ich mach mir j ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe gestern eine Art Honigmelone gekauft und die ohne Kühlung in der Küche gelagert. Heute zu einer Feier, wurde diese zum Brunch umgewaschd aufgeschnitten. Die Melonenscheiben lagen etwas über eine Stunde geschnitten an der Luft. Ich bin in der 25.SSW und habe selbst ein Stück davon gegessen, allerdings das Fruc ...
Hallo Herr Dr. Costa, 1. Die Tage habe ich mir tiefgefrorenes Hähnchen Kebap gemacht. Dieses war allerdings total zusammen geklumpt gefroren (mit Eiskristallen) und ein kleiner Riss war in der Plastikverpackung. Diese war jedoch allerdings nochmal in einer Pappverpackung.. ich weiß leider nicht ob ich den Riss erst verursacht habe oder di ...
Eine Frage habe ich noch - obwohl noch nicht die Zeit ist - habe ich zur Zeit groß Lust auf Honigmelone Sie schmecken auch schon. Nun liest man ja vieles bedenkliche wegen des Vitamin A - muss ich mir hier sorgen machen?! Und wie ist es wenn sie zwischendurch etwas „holzig“ ist weil ich vielleicht zu wenig Schale weggeschnitten habe?! ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe heute eine Honigmelone aufgeschnitten und mit dem selben Messer auch das Fruchtfleisch im innern zerteilt. Die Honigmelone habe ich dummerweise nicht gewaschen aber das Fruchtfleisch bis zum Verzehr in einer verschlossenen Tupperdose im Kühlschrank aufbewahrt. Besteht für mich und dem ungeborenen Baby eine Gefahr zu e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe gestern eine Honigmelone gegessen. Leider lag die Melone schon seit fast eine Woche in dem Kühlschrank und als ich sie vorbereitet habe, habe ich festgestellt, dass die Schale an einem Punkt nicht mehr intakt war. Ich habe diese Stelle weggeschnitten, aber das Loch ging ziemlich weit in Fruchfleisch hinein. ...