Bianca83
Hallo Herr Dr. Costa, zunächst vielen Dank für Ihre Arbeit hier. - Es ist so angenehm, dass man hier frei heraus fragen kann und eine sachliche Antwort bekommt ohne belächelt zu werden! ... Ich habe zwei Fragen, die banal klingen, aber mich trotzdem beschäftigen: 1. Haferflocken: Gestern wollte ich mir Porridge kochen, hatte aber, weil mein Sohn quengelte, keine Muße und habe die Kölln Haferflocken nur kurz mit warmer Milch angerührt und gegessen. Im Nachhinein frage ich mich, ob man in der Schwangerschaft Haferflocken "roh" essen darf (sind ja einfach plattgewalzte Körner, die nicht irgendwie erhitzt werden o.ä.). -? 2. Toilettenpapier: Diese Woche hatte ich Herpes an der Lippe. Als die Bläschen aufplatzten, habe ich zum Reinigen einfach frisches Toilettenpapier mit Wasser nassgemacht und damit meine Lippe abgetupft, weil Wasser über die frisch aufgeplatzten Bläschen laufen zu lassen, zu sehr weh getan hätte. Dabei ist mir etwas Wasser aus dem Toilettenpapier in den Mund gelaufen. Zuerst habe ich mir dabei nichts gedacht, weil ja das Toilettenpapier meines Erachtens sauber sein müsste, weil die Hersteller ja damit rechnen müssen, dass es durchaus mit offenen Hautstellen o.ä. in Berührung kommen kann. Stimmt meine Annahme oder muss ich mir Sorgen wegen Listerien oder sonstigen Keimen machen? Vielen lieben Dank im Voraus für Ihre Antworten! Grüße, Bianca
1. Haferflocken darf man in der Schwangerschaft auch "roh" essen. Entscheidend ist, dass diese trocken, in einem verschlossenen Behälter und am besten bei "normaler Zimmertemperatur" aufbewahrt werden. Achten Sie auf Aussehen und Geruch, wenn die Packung schon geöffnet war. 2. Toilettenpapier ist vor dem "eigentlichen" Verwenden ziemlich sauber. Die Herpesbläschen an der Lippe sollten Sie aber lieber mit einer kleinen, sterilen Kompresse aus der Apotheke abtupfen, nicht mit Toilettenpapier. Wenn dabei etwas Wasser aus dem Toilettenpapier in den Mund läuft, passiert eigentlich nichts. Also insgesamt kein Grund zur Sorge.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA