Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Gurkensalat im Glas und Schwartau Fruchtaufstrich - unbedenklich?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Gurkensalat im Glas und Schwartau Fruchtaufstrich - unbedenklich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, eine Frage zu zwei Lebenmittelprodukten. Einmal von Hengstenberg "Dänischer Gurkensalat". Kann man diesen in der Schwangerschaft ohne Bedenken essen? Die Zutaten sind: Gurken, Branntweinessig, Zucker, Salz, Dill, natürliche Kräuter-Gewürz-Aromen, Farbstoff Riboflavin. Und dann, Schwartau Samt, Fruchtaufstrich -Erdbeer Rhabarber. Die Zutaten sind: Erdbeer passiert, Rabarber passiert, Zucker, Wasser, glukosesirup, Pektin, Aroniasaftkonzentrat, Citronensäure. Ich weiß beides ist nicht gut für die Hüfte, schmeckt mir derzeit aber sehr gut. Daher wollte ich fragen wie es mit Bakterien aussieht. Ich bin in der Schwangerschaft sehr ängstlich was Listerien angeht. Das Glas Gurkensalat habe ich gestern geöffnet, Flüssigkeit ist klar und riecht normal. Den Aufstrich habe ich heute gekauft und später zum Frühstück direkt mit zwei Hörnchen vom Bäcker gegessen. Vielen Dank,


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Man kann generell sagen, dass Gurkenkonserven und Marmelade / Brotaufstriche in der Schwangerschaft gegessen werden dürfen. Achten Sie bitte nur darauf, dass z.B. die Gurken nach dem Öffnen keinen Schimmel ansetzen (das kann auch im Kühlschrank passieren, wenn Sie zu lange brauchen, um den gesamten Inhalt zu verzehren) und dass Sie immer mit einem sauberen Löffel den Brotaufstrich entnehmen. Die von Ihnen speziell genannten Konserven sind OK, es spricht also nichts gegen "gelegentlichen Genuss"...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich gehöre leider auch zu den ängstlichen Schwangeren, was meine Ernährung betrifft. Mir ist grad aufgefallen, dass ich an Silvester versehentlich zu einem älteren offenen rote Beete Glas gegriffen habe und nicht zu dem neuen. Besteht die Gefahr sich da mit Listerien infiziert zu haben? Kommen die da überhaupt rein, wenn das Glas wi ...

Hallo Herr Prof. Dr. med. Costa, so wie jeden morgen nehme ich mir ein frisches Glas aus dem Schrank. Leider war in meinem Fall das Glas nicht richtig sauber, was ich erst bemerkt habe, als ich daraus getrunken habe. Die Spülmaschine scheint dieses nicht richtig gereinigt zu haben. Am Rand Senkrecht herunter schienen eingetrocknete Lebensmittelr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, darf man Kapern aus dem Glas in der Schwangerschaft essen? Vielen Dank

Hallo Dr. Costa,  entschuldigen Sie, ich hatte noch etwas vergessen: darf man Gurken aus dem Glas essen, die bereits vorgeschnitten sind, also z.B. Schlesische Gurkenhappen, Münchner Gurken o.ä.? Gibt es da Bedenken bezüglich Listerien? Vorgeschnittenes Obst soll man ja auch nicht essen, wie ich gelesen habe... Vielen Dank! Deine Schwange ...

Sehr geehrter Dr. Costa, wir kaufen gerne Biowurst im Glas (Gelbwurst und Fleischkäse) welche gekühlt und verschlossen ein viertel bis ein halbes Jahr haltbar ist. Laut Biohof sind alle Wurstsorten im Glas gekocht. Zur Sicherheit habe ich sie anfangs angebraten, aber da es einfach nicht so schmeckt, habe ich sie zuletzt nicht mehr angebraten un ...

Guten Tag Herr Dr. Costa.  Ich habe mal eine Frage. Die Rote Beete aus dem Glas ist ja an sich sehr gesund in der Schwangerschaft. Aber jetzt frag ich mich, da das Gemüse sehr viel Nitrat beinhalten soll und dies zum gefährlichen Nitrit umgewandelt werden kann (auch durch Körpereigene Bakterien). Ist da die Gefahr die man darüber liest, viel dr ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Leider hab ich wieder eine Frage. Bin doch manchmal etwas ängstlich. Ich habe gerade weißen Spargel zubereitet und leider ist er etwas bitter. Ist das gefährlich? Etwas habe ich davon nämlich gegessen. Der Spargel war in kleinen Stücken (nicht der ganze Spargel am Stück) in einer Pfanne ordentlich erhitzt. ...

Lieber Prof. Costa, ich verzweifle zwar fast an der Frage, was darf man essen, aber mit Ihrer Hilfe in diesem Forum schlage ich mich durch (Danke!) mit immensem Aufwand allerdings beim Zubereiten. Um das nun etwas zu reduzieren habe ich im Internet nach geeigneteten aber gesunden Gerichten zum Aufwärmen gesucht. Diese aus dem wärmebehandelte ...

Hallo Herr Dr. Costa,  zuerst mal danke für ihre humorvollen, verständnisvollen Antworten hier im Forum. Ich habe mal eine generelle Hygienefrage. 1. Ich habe heute meinen Osaft aus einem Glas getrunken, augenscheinlich sauber - hab's trotzdem noch mal mit Wasser abgespült und trocken gewischt. Beim trinken habe ich dann gesehen, dass einen ...

Guten Abend,  wir waren heute in einem Café essen und als ich mein Wasser schon fast ausgetrunken hatte, habe ich gesehen, dass meinem Glas innen an der Glaswand "dreckig" war. Ich könnte leider nicht genau erkennen was is war, ich denke ein Essenreste der beim Spülen nicht weg gegangen ist.  Muss ich mir deshalb Sorgen wegen Listerien machen? ...