Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Grano Padano

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Grano Padano

jannis06

Beitrag melden

Hallo, habe mir heute Mittag Spaghetti gemacht und habe etwas Grano Padano drüber, der war schon frisch gerieben im Kühlfach (Supermarkt) verpackt. Außen steht nichts von Rohmilch drauf. Hatte so Lust drauf. Hm, hätte ich ihn doch nicht essen sollen? Liebe Grüße Nicole


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Zwar wäre das zu spät, nachdem Sie den Käse doch gegessen haben - aber die Antwort ist: Sie hätten ihn ruhig essen sollen, denn nichts spricht gegen Hartkäse, auch nicht gegen Parmesan. Auch nicht gegen die "Combo" Spaghetti + Parmesan. Oder Grana Padano. Was Sie wohl auch getan haben. Ein schlechtes Gewissen brauchen Sie nicht haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe gestern eine frische Packung geriebenen Grana Padano aus dem ALDI geöffnet und davon eine Gabel mit Spagetti gegessen. Danach ist mir aufgefallen, dass der eigentlich frische Käse merkwürdig riecht (säuerlich und nach Plastik). Die Restportion habe ich in die Mikrowelle, um den Käse ordentlich zu erhitzen. Geh ...

Sehr geehrter Herr Doktor Costa, Ich habe heute geriebenen Grana Padano vom Aldi gekauft. Diesen habe ich schon mehrmals gekauft und gegessen, jedoch stand nie aus Rohmilch drauf. Jetzt auf dieser Packung stand es drauf und ich habe es erst gelesen als ich es gegessen habe. Nun mache ich mir sorgen ob etwas passieren könnte. Ich bin in der ...

Ich hab gerade Grana Padano kalt gegessen (der lag schon über eine Woche offen im Kühlschrank in einer Glasbox). Ich dachte, Grana Padano sei kein Problem, hab nun aber gelesen, dass er mind 16 Monate gereift sein muss. Besteht nun ein Listerienrisiko?