Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Gemüsesaft

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Gemüsesaft

uschus

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe vor der Schwangerschaft zweimal am Tag einen großen Teller Gemüse gegessen. Jetzt bekomme ich es kaum runter, Obst auch nicht. Mir wird kotzübel. Bin aber schon über die 12 Wochen hinaus. Könnte den ganzen Tag Haferflocken, vollkornbrot mit Frischkäse und Nudeln mit passierten Tomaten essen. Es fehlen dabei aber die Vitamine. Kann ich etwas Vitamine mit Gemüsesaft ersetzen, oder ist der nicht so gesund? Darf man den überhaupt in der Schwangerschaft bedenkenlos trinken (wegen etwaigen Bakterien)? Danke!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Der Gemüsesaft ist mindestens genauso gesund wie ein Obstsaft - Sie dürfen ihn also bedenkenlos trinken. Wenn es gar nichts anders geht, sollten Sie doch eine Vitamin-Tablette täglich einnehmen, zumindest für die Zeit, in der Sie Obst und Gemüse nicht essen können. Erfahrungsgemäß geht diese Abneigung gegenüber bestimmten Speisen in 1-2 Wochen wieder weg...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Also ich bin leider nicht so der große Gemüseesser... dennoch versuche ich soviel wie möglich zu essen.. Was ich gern Trinke ist Gemüsesaft aus dem Tetrapack...nun meine frage ist das auch gesund oder eher nicht ??

Sehr geehrter Hr. Dr. Costa Die meisten Gemüsemischsäfte enthalten Selleriesaft (meist 6%) und Petersilliensaftkonzentrat (unklare Menge). In den kleinen Tetrapacks sind 500 ml. Sind diese Säfte damit für Schwangere ungeeignet? Manchmal ist der Selleriesaft milchsauer vergoren. Macht das einen Unterschied? Vielen Dank

Öffne Privacy-Manager