Sonnenblume2411
Lieber Hr. Prof. Dr. Costa Vielen Dank für die Beantwortung meiner bisherigen Fragen. :) 1. Ich hatte Ravioli im Supermarkt gekauft. Es waren fertige aus dem Kühlschrank von Hilcona (Ravioli Ricotta di Bufala e Spinaci). Vielleicht könnten Sie im Internet nachschauen, wenn ich die Zutaten einfüge, komme ich leider über die maximale Zeichenzahl. Es steht aber u.a. Büffelmilch-Ricotta, Frischkäse Mascarpone, Käse (?). Als ich das Produkt erneut kaufen wollte, fiel mir auf, dass auf einem anderen Artikel der Marke „pasteurisiert“ steht, aber auf diesem nicht. Die Ravioli hatte ich 6 Min. in aufgekochtem, sprudelnden Wasser und immer gerüht, damit alle bedeckt sind. Hätte ich die Ravioli nicht essen dürfen? Besteht die Gefahr von Listerien/Salmonellen? Etwa zu dieser Zeit hatte ich auch einen Schnupfen, leider weiss ich nicht mehr ob vor oder nach dem Verzehr der Speise. 2. Eine Haselnuss in meinem Nussriegel hat „komisch“ geschmeckt. Besteht Toxoplasmose-Gefahr? Vielen Dank!
1. Wenn Sie die Ravioli in Europa gekauft haben, dann brauchen Sie sich keine Gedanken wegen des Käses zu machen. Falls Rohmilchkäse verwendet wird, muss das vermerkt sein, das ist Gesetz. Aber das dürfte sowieso keine größere spielen, wenn Sie die Ravioli 6 Minuten lang in kochendem Wasser zubereitet haben. So besteht keine Infektionsgefahr. 2. Dass eine Haselnuss im Nussriegel „komisch“ geschmeckt hat, kann passieren und bleibt ohne Folgen. Eine Toxoplasmose-Gefahr besteht nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA