Würmli01
Hallo! Ich habe ein paar Fragen, auf die ich leider bisher noch keine Antworten gefunden habe. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Ich bin in der 17.ssw und Toxo negativ. 1. Wir haben heuer im Frühjahr vor meiner Ss im Garten Tomaten und Gurken gepflanzt. Zur Erde haben wir Mist gemischt. Beides im Fachhandel gekauft. Darf ich die Ernte nun essen, da Mist ja aus Tierausscheidungen besteht? Zumal wir auch noch dazu viele Katzen in der Nachbarschaft haben :o/ 2. Wie sieht es mit Äpfel und Birnen aus dem Garten aus? Äpfel kann ich ja normalerweise bedenkenlos mit Schale essen, oder? da sie ja nicht gespritzt sind... Bei Birnen muss man die Schale entfernen, oder? Ich habe gelesen dass sie einen Stoff enthalten, der nicht so gesund sein soll? Oder ist das eine Fehlinfo? 3. Wie ist das mit Wassermelonen? Also aus Griechenland oder Ungarn, gekauft bei uns im Supermarkt...Auch da habe ich gelesen dass man die meiden soll weil sie angeblich in manchen Ländern in schmutziges Flusswasser gelegt werden um sich vollzusaugrn und so teuerer verkauft werden können?! 4. und letztens ;) Wie ist das mit Eis aus der Eisdiele? Sind in manchen Sorten nicht rohe Eier? Stellt das in Bezug auf Toxoplasmose eine Gefahr dar? Schon mal vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für die Beantwortung der Fragen nehmen. Ich finde es klasse, dass Sie mit soviel Geduld uns schwangeren Frauen beiseite stehen :) Mfg Würmli01
Alles, was Sie im Garten selbst züchten, können Sie essen, aber eine Sache sollten Sie einhalten: Obst und Gemüse gut waschen. Allerdings nicht im schmutzigen Flusswasser.... Wer erzählt so einen Stuss, mit dem "schmutzigen Flusswasser" ? Sind die Melonen-Bauern Sadisten und suchen extra Flüsse aus, die so richtig schmutzig sind ? Oder beschmutzen Sie zuerst den Fluss und legen dann erst die Melonen hinein ? Wissen Sie, was ich glaube ? Das könnte ein Komplott der griechischen Bauern gegenüber der ungarischen Konkurrenz, oder vielleicht umgekehrt, sein. Bin gerade durch Ungarn gefahren und habe keinen einzigen schmutzigen Fluss gesehen, obwohl ich viele Flüsse überquert habe. In Griechenland gibt es viele, zumeist kleine Flüsse, viel Meer.... Stellen die Griechen vielleicht die Melonen ins Meer, damit sie gesalzen schmecken und dadurch der Kunde gleich noch ein Ouzo dazu trinkt ?! Mit extra-viel Wasser, Flusswasser etwa ?! Sehen Sie, hier hört mein Wissen auf... Melonen sind wirklich mit das Gesündeste, was Sie essen können, nicht nur in der Schwangerschaft. Die Schale der Birnen können Sie essen - vorher nur gut waschen. Fragen Sie in der Eisdiele nach, ob rohe Eier verwendet worden sind und meiden Sie diese Sorten. Das ist nur selten der Fall, etwa 90% aller Eissorten sind OK. Kalorien ? Tja, das haben Sie eigentlich gar nicht gefragt, dann lassen wir es lieber...
Würmli01
Hihi, danke für Ihre Antwort :) Ich war leider noch nie in Griechenland, in Ungarn allerdings schon. Aber diese Behauptungen stammen ja auch nicht von mir... Sie würden gar nicht glauben, was man im Internet alles liest - und in der Schwangerschaft auch noch glaubt - liegt bestimmt an den Hormonen ;) Vielen Dank und Lg, Würmli01
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Costa, Gestern bin ich auf eine Frage bezüglich Solanin gestoßen. Natürlich soll man dementsprechend keine Tomaten essen wenn sie noch grün sind. Aber öfter sind auch rote Tomaten innen grün. Wie ist dass denn dann bezüglich dem Gift? Ich esse gerne direkt Tomaten ohne diese aufzuschneiden, würde es also nicht mal bemerken wenn ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Wenn man ein Päckchen Cherrytomaten kauft und eine Tomate dieser Packung hat einen Riss im Fruchtfleisch, der weißlich oder bräunlich belegt ist, muss ich dann die gesamte Packung verwerfen, oder darf man die restlichen Tomaten essen ohne eine Infektionsgefahr einzugehen? Danke Ihnen!
Für unsere Tomatensauce verwenden wir immer gekaufte passierte und stückige Tomaten. Nun ist mir heute aufgefallen, dass der Strunk der Tomaten scheinbar mit verarbeitet wird. Sollte ich deshalb lieber darauf verzichten? Ich bin bereits in der 26. SSW und habe das bisher nicht hinterfragt.
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, vielen lieben Dank für Ihre Hilfe. Ich bin wirklich ein großer Fan dieses Forums! Ich hätte ein paar Fragen: Gestern habe ich eine Tomatensoße aus frischen Tomaten gemacht...leider habe ich die verwendeten Tomaten zu lange in der Plastikverpackung gelassen, so dass einige leicht von weißem Schimmel überzogen ...
Wir haben gestern eine pasteurisierte Kürbis- und eine Tomatenfertigsuppe gegessen. Auf der Packung stand, dass die Kochzeit 8-10 min beträgt, wir haben Sie jedoch nur ca. 5 min aufgekocht, da die Suppen bereits gekocht haben also Blasen gebildet und wir sie nicht verbrennen wollten. War die Kochzeit zu kurz? Könnte man pasteurisierte Suppen au ...
Guten Abend, mein Mann hat mir ein ein Gemüseteller gerichtet. Leider habe ich diesen bei gedämmtem Licht gegessen. Danach habe ich bemerkt das die Tomaten dunkle Flecken hatten und eine runzelige Haut. Ich habe mir die übrigen Tomaten in der Schale angeschaut und gesehen das die eine oder andere sogar schon schimmelt. Ich habe ein paar von den T ...
Hallo Dr. Costa, entschuldigen Sie, ich hatte noch etwas vergessen: darf man Gurken aus dem Glas essen, die bereits vorgeschnitten sind, also z.B. Schlesische Gurkenhappen, Münchner Gurken o.ä.? Gibt es da Bedenken bezüglich Listerien? Vorgeschnittenes Obst soll man ja auch nicht essen, wie ich gelesen habe... Vielen Dank! Deine Schwange ...
Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe vermutlich verdorbene Tomaten gegessen. Sie waren schon weich und etwas mehlig,allerdings hatte ich sie frisch gekauft und wollte sie nicht wegwerfen,also habe ich sie im Salat gegessen. Sie wurden vorher gut gewaschen. Im Internet hab ich dann gelesen, dass weiche und mehlige Tomaten verdorben sind. Könnte ich mi ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich kaufe immer kleine Cherry Rispentomaten aus dem Supermarkt. Ich lege sie kurz in eine Schüssel mit Wasser ein und nehme dann immer ein paar in beide Hände, reibe sie grob ab und lasse fließendes Wasser darüberlaufen für einige Zeit (mehrere Sekunden). Dann lege ich sie in eine Schale, ohne sie abzutrocknen und verspeis ...
Hallo Herr Doktor Costa, sind die Cornchinos Schlemmertöpfchen der Marke Kühne in der Schwangerschaft erlaubt.? Zutaten: Gurken, Branntweinessig, Zucker, Salz, Zwiebeln, SENFSAAT, Dill, schwarzer Pfeffer, Petersilie, natürliches Aroma Ich finde leider nirgends etwas darüber ob diese pasteurisiert bzw unbedenklich sind. ...